Ticker

Kurznachrichten im Überblick: 30. Januar 2024

In dieser Ausgabe kümmern wir uns um SAP, Hapag-Lloyd, Carl Zeiss Meditec, Delivery Hero, Bilfinger und PVA Tepla.

  • Die SAP-Aktie (162,32 Euro; DE0007164600) erreichte am Dienstag (30.1.) ein neues Allzeithoch bei 163,08 Euro und ist
mit einem Börsenwert von erstmals über 200 Mrd. Euro wertvollste Aktie im DAX. Die KI-Fantasie treibt weiter (vgl. PB v. 25.1.). Akkumulieren Sie SAP bis 150,00 Euro. Stopp: 105,00 Euro. kdb
  • Unsere abwartende Haltung bei Hapag-Lloyd (vgl. PB v. 12.1.) war richtig. Nach schwachen Vorab-Zahlen zum Gj. 2023 am Dienstag (30.1.) sackte die Aktie (143,20 Euro; DE000HLAG475) um bis zu 8% ab. Bei Hapag-Lloyd abwarten. dog
  • Carl Zeiss Meditec kauft ab dem 9.2. eigene Aktien für bis zu 150 Mio. Euro oder 1,7% des Grundkapitals. Die Ankündigung ließ die MDAX-Aktie (99,38 Euro; DE0005313704) seit Wochenbeginn 1,1% zulegen. Wichtiger wäre für uns aber eine höhere Nachfrage der Kunden (vgl. PB v. 15.12.23). Wir beobachten Carl Zeiss Meditec weiter. kdb
  • Mit der Minderheitsbeteiligung am Wettbewerber Deliveroo hat Delivery Hero kein glückliches Händchen bewiesen. Die Berliner haben ihre rd. 68 Mio. Aktien (4,5% der Class-A-Aktien) an der britischen Lieferdienst-Plattform für 1,13 GBP je Anteilschein verkauft. Die Platzierung spült rd. 77 Mio. Britische Pfund (rd. 90 Mio. Euro) in die hochverschuldete Unternehmenskasse (erwartete 2023er-Nettoschuldenquote: 14x EBITDA). Trotzdem trennten sich Investoren in Scharen von der MDAX-Aktie (21,40 Euro; DE000A2E4K43), die mit einem Minus von zeitweise über 8% ein neues Rekordtief markierte. Ein Grund ist der immense Preisabschlag zum Einstiegspreis. Delivery Hero hatte im Augusts 2021 rd. 318 Mio. Euro und damit mehr als das Dreifache des nun erzielten Verkaufserlöses bezahlt. Meiden Sie Delivery Hero. pk
  • Bilfinger hat die Ziele (3,8 bis 4,1%) bei der operativen EBITA-Marge 2023 mit einem Wert von 4,0% erreicht. Inklusive der Buchgewinne aus Immobilienverkäufen ergibt sich nach vorläufigen Zahlen sogar eine Marge von 4,3%. Der Umsatz soll innerhalb des Prognose-Korridors (4,3 bis 4,6 Mrd. Euro) liegen. Beim Free Cashflow kann der Konzern mit 122 Mio. Euro positiv überraschen. Die Mittelfristziele (vgl. PB v. 14.11.23) wurden bestätigt, der Ausblick für 2024 folgt in zwei Wochen (14.2.). Die SDAX-Aktie von Bilfinger (39,64 Euro; DE0005909006) bleibt mit Stopp bei 29,00 Euro ein Kauf. tk
  • Die vor zwei Wochen (vgl. PB v. 16.1.) auf „Kaufen“ hochgestufte SDAX-Aktie von PVA Tepla (21,48 Euro; DE0007461006) hat dank der u.a. von TSMC und ASML entfachten Chip-Euphorie 19% zulegen können. PVA Tepla bleibt ein Kauf. Der Stopp wandert aber auf 14,50 (11,95) Euro. tk
  • Abonnieren Anmelden
    Zum PLATOW Brief