Kion Aktie (DE000KGX8881)

Kion HQ in Frankfurt am Main
Ticker

Kion erwartet mehr Gewinn

Kosten durch Effizienzprogramm fallen geringer aus +++ Nordnet mit seltenem Rückschlag +++ Enttäuschung bei Teamviewer und YOC +++ SAP – Zahlen belasten zunächst

Investitionsgüter

Q3-Preview: Kion bleibt gefragt

Nach jüngsten Unternehmensangaben hat sich die Erholung bei Kion wohl auch im dritten Quartal fortgesetzt. Untermauert wird dies durch aktuelle Insiderkäufe.

Investitionsgüter

Kion – Auftragslage noch besser als gedacht

Kion glänzt im Q2 mit einem starkem Auftragseingang, vor allem im Geschäft mit Lagertechnik und Lieferkettenlösungen. Eine Margenwende deutet sich an, die Aktie bleibt aussichtsreich.

Kion Logo
Investitionsgüter

Unsere Strategie zu Kion

Kion profitiert von strukturellen Trends wie Digitalisierung und Automatisierung in der Logistik. Nach margenschwachen Jahren rechnen wir ab 2026 mit deutlichen Gewinnzuwächsen.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Kion

Kion-Firmengebäude in Frankfurt am Main, Deutschland
Investitionsgüter

Kion hofft auf Konjunktur und KI-gestützte Lieferketten

Auch Kion wurde in den letzten Wochen von den Hoffnungen auf einen Konjunkturaufschwung beflügelt. Gerade in Europa hatte der Logistik- und Lagerautomationskonzern zuletzt zu kämpfen. Für zusätzliche Fantasie sorgt eine Zusammenarbeit mit Nvidia.

Kion in Frankfurt am Main
Investitionsgüter

Kion steigert Marge und will mehr

Die Aktionäre von Kion erlebten in den letzten Tagen eine wahre Achterbahnfahrt. Dem Zollgewitter zum Wochenanfang folgte am Dienstag (4.2.) anfängliche Euphorie über gute Q4-Zahlen und ein neues Effizienzprogramm.

Kion-Firmengebäude in Frankfurt am Main, Deutschland
Investitionsgüter

Kion – Gut positioniert und mit Nvidia-Booster

Ein Comeback ist Kion auch 2024 verwehrt geblieben. Der konjunkturelle Gegenwind überschattet interne Verbesserungen beim Logistik- und Lagerautomatisierungskonzern. Mut macht zudem eine am Dienstag (7.1.) verkündete Zusammenarbeit mit Nvidia und Accenture.

Specials

Intralogistik

Jungheinrich – Unglückliches Timing

Die jüngsten Turbulenzen an der Börse kamen zur Unzeit für Jungheinrich. Infolge negativer Konjunktursignale und einer Gewinnwarnung des Konkurrenten Kion war die Aktie (28,38 Euro; DE0006219934) des Gabelstaplerherstellers bereits angeschlagen.

Deutsche Aktien

Platow-Fonds im Juni – Bisher kein Sommermärchen

Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat im Juni mit einer erfolgreichen Gruppenphase und einem Achtelfinal-Sieg alle Chancen auf ein „Sommermärchen“ bei der Europameisterschaft gewahrt. Im Gegensatz dazu verlief an Deutschlands Aktienmärkten der Juni alles andere als märchenhaft. Die vier wichtigsten deutschen Indizes schlossen durchweg im Minus. Während der DAX und der TecDAX noch vergleichsweise glimpflich davonkamen, fielen die Verluste im SDAX und MDAX deutlich aus.

Fördertechnik

Kion – Jungheinrich hat Nase vorn

Die Nachfrage nach Lösungen zur Lagerautomatisierung steigt stetig. Das Streben nach Effizienzsteigerungen, die Bewältigung von Personalengpässen sowie die Anforderungen des wachsenden E-Commerce-Sektors sind dabei die treibenden Kräfte.

Fördertechnik

Kion – Wir wagen den Neueinstieg

Die Kion-Aktie (43,43 Euro; DE000KGX8881) kennt seit einigen Wochen nur den Weg nach oben. Von dem Tief Ende Oktober hat sich der Intralogistikkonzern um über 50% erholt. Zusätzliche Dynamik bekam der Kurs in der letzten Januarwoche, als gleich mehrere Analysehäuser ihre Kursziele erhöhten.

Fördertechnik

Kion – Die Krux mit den Stopps

Für gewöhnlich fahren wir gut mit unserer Stop-Loss-Strategie. Durch konsequentes Nachziehen werden Kursgewinne abgesichert und im Ernstfall größere Verluste vermieden.

MDAX

MDAX Dispoliste: 26. Oktober 2023

SMA Solar haben wir nach der Gewinnwarnung von Konkurrent Solar Edge auf Halten abgestuft. Bei Kion rückt hingegen der Stopp 
immer näher, nachdem am Donnerstag (26.10.) der Auftragseingang im Q3 enttäuschte.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief