Ionos Aktie (DE000A3E00M1)

Deutsche Telekom Zentrale in Bonn
Sektorüberblick

Deutsche Telekom sticht aus Masse heraus

Nach dem Börsencrash Anfang April haben sich Aktien aus dem Bereich der Telekommunikation als vergleichsweise sicherer Hafen erwiesen. Dennoch liegt unser Musterdepotwert Deutsche Telekom hinten. Dafür gibt es jedoch Gründe.

Konsum

Wie US-Zölle dem Konsum schaden

Donald Trumps Zollhammer hat den globalen Märkten einen schweren Schlag versetzt. Doch nicht jeder Sektor geriet gleichermaßen ins Wanken, wie unsere Auswertung der Konsumbranche zeigt.

IPO-Markt

Augen auf bei Neuemissionen

Wenn am Montag (18.12.) das FinTech Rigsave SpA im Scale-Segment der Deutschen Börse debütiert, endet ein enttäuschendes IPO-Jahr.

Handelssaal Börse Frankfurt
Bilanz und Ausblick

IPOs müssen attraktiver werden

Trotz Pessimismus unter Investoren halten sich die Indizes erstaunlich gut. Der Shanghai Composite liegt YTD 6% im Plus, beim S&P 500 sind es 8%, beim DAX sogar 12%. Die Sorgen spiegeln sich auch darin, dass es im 1. Quartal weltweit deutlich weniger Börsengänge gegeben hat. Laut Unternehmensberatung EY sank das globale Emissionsvolumen im Q1 um 61% auf 21,5 Mrd. US-Dollar und damit auf den niedrigsten Stand seit dem Q1 2019. 

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Ionos

Telekommunikation

United Internet – Klare Signale

Eigentlich hatte sich United Internet nach dem Börsengang der Webhosting-Tochter Ionos mehr Ruhe gewünscht. Doch der überraschende Weggang von CFO Martin Mildner Ende März sorgte für das Gegenteil.

Internetdienstanbieter

Ionos – Von Altaktionären geprägt

Seit Freitag (27.1.) steht mit Ionos (DE000A3E00M1) nun offiziell einer der wohl größten deutschen Börsengänge des Jahres in den Startlöchern. Zwischen 447 Mio. und 543 Mio. Euro wollen die Altaktionäre (United Internet und die Private Equity Gesellschaft Warburg Pincus) mit der Platzierung von 21 Mio. Aktien (plus Mehrzuteilungsoption) nach der Zeichnungsfrist (30.1. bis zum 7.2.) erlösen.

Telekommunikation

United Internet – Kommt Ionos-IPO?

Bereits im vergangenen Herbst hatte der Internetanbieter United Internet den Börsengang der Cloud- und Webhosting-Tochter Ionos für 2023 angekündigt. Nun soll es nach Meldungen, die das Unternehmen PLATOW ggü. nicht kommentieren wollte, schnell gehen und das IPO noch im Januar beginnen.

Telekommunikation

United Internet – Stagnation

Der Internetdienstleister United Internet, zu dem Marken wie 1&1, GMX und Web.de gehören, gab am Freitag (30.9.) bekannt, dass sich das EBITDA für das laufende Gj. besser als erwartet entwickeln soll. Statt 1,259 Mrd. werden nun 1,270 Mrd. Euro erwartet. Zurückzuführen ist das allerdings nicht auf operative Stärke, sondern auf zurückgestellte Investitionen aufgrund eines stockenden Netzausbaus.

Specials

Cover_PLATOW Special Renditechancen_Aboshop

Börsen zwischen Allzeithoch und Absturz – Wo der Einstieg jetzt noch lohnt

Jetzt bestellen
Montabaur 1&1
Telekommunikation

CEO-Weckruf bei United Internet

Nach der überraschenden Beendigung des Aktienrückkaufprogramms bei United Internet sorgte Vorstandschef Ralph Dommermuth kurz vor den Neunmonatszahlen vom Dienstag (9.11.) für neue Aufregung.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief