CTS Eventim Aktie (DE0005470306)

Leseraktie

DEAG – Kein einbeiniger Hocker

Peter Schwenkow sprüht geradezu vor Energie. Der Gründer und CEO von DEAG Deutsche Entertainment hat sein Unternehmen gerade auf dem Goldman Sachs European Small & Mid Cap Symposium in London präsentiert, als wir ihn einen Tag später auf der Münchner Kapitalmarktkonferenz zu einem exklusiven Interview treffen. Schwenkow ist der geborene Promotor, und auch bei unserem Treffen geriert er sich nahezu wie ein IR-Chef (s. a. PLATOW Brief v. 2.5.). Bei fünf möglichen Akquisitionsobjekten befinde er sich kurz vor Abschluss der Verhandlungen, bis zur HV am 27.6. sollen alle Deals unter Dach und Fach sein. „Wir haben einen Lauf, den müssen wir ausnutzen.“

Ticketvermarkter

CTS Eventim – Aktie marschiert

Die Aktie von CTS Eventim erreichte am Dienstag (16.4.) mit 44,30 Euro ein neues Allzeithoch. Für den Aufschwung bei der Aktie (44,04 Euro; DE0005470306), mit der PB-Leser seit Erstempfehlung v. 23.11.18 schon rd. 34% Gewinn gemacht haben, gibt es gute fundamentale Gründe.

Logistik

Kion springt über 200-Tage-Linie

Unser Depotwert Kion hat kürzlich zwei wichtige charttechnische Hürden überwunden und den begonnenen Aufwärtstrend untermauert. So wurde das Novemberhoch von 55,22 Euro endlich durchbrochen und es gelang der Sprung über die 200-Tage-Linie (57,31 Euro).

Deutsche Aktien

CTS Eventim vertickt mehr Tickets

Der Ticket-Vermarkter CTS Eventim ist nach vorläufigen Zahlen 2018 v. a. im größeren, aber margenschwächeren Segment Live Entertainment stärker gewachsen. Entsprechend hat sich die EBITDA-Marge im Konzern auf immer noch gute 18,6% (Vj.: 19,8%) abgeschwächt. Einem Umsatzanstieg um ein Fünftel auf 1,24 Mrd. Euro stand dabei im Konzern ein EBITDA-Wachstum von 12,9% auf 231 Mio. Euro gegenüber.

Deutsche Aktien

CTS Eventim geht fremd

Der Ticketanbieter CTS Eventim nutzt die Kenntnisse aus dem Kerngeschäft jetzt innovativ. Ein Konzertticket zu verkaufen ist schließlich nichts anderes, als ausländischen Pkw-Fahrern via App eine Mautvignette für deutsche Autobahnen anzubieten. Zusammen mit dem Partner Kapsch Traffic haben die Berliner den Zuschlag für die von CSU-Minister Andreas Scheuer durchgeboxte Pkw-Maut bekommen. Nach unseren Informationen haben sie dabei prominente Mitbewerber wie die Deutsche Telekom und Bertelsmann ausgestochen.

Deutsche Aktien

Musik spielt in der dritten Reihe

Am Mittwoch (5.12.) entscheidet die Deutsche Börse turnusgemäß über die Zusammensetzung ihrer Indizes. Anders als im September, als die gesamte DAX-Familie durch das Ende der Trennung von „Klassik“ und „Technologie“ durcheinandergewirbelt wurde, bleiben die zu erwartenden Änderungen dieses Mal wohl eher überschaubar. Doch gerade für Nebenwerte wird es wieder spannend, denn Bewegung kommt bei der Umsetzung am 27.12. v. a. in die dritte Börsenreihe.

Deutsche Aktien

CTS Eventim baut auf Weihnachten

Beim Ticketvermarkter CTS Eventim deutet alles auf ein starkes Schlussquartal und damit ein Rekordjahr 2018 hin. Nach neun Monaten ist der Umsatz um 23,9% auf 922,5 Mio. Euro gestiegen, während das bereinigte EBITDA um 17,1% auf 140 Mio. Euro kletterte.

US-Aktien

DEAG will Wachstumsgeld sammeln

Mit Konzerten von Künstlern wie Ed Sheeran und Familienevents wie „Disney on Ice“ verdient die Deutsche Entertainment AG (DEAG) wieder gutes Geld. Die Debakel um den Musical-Veranstalter Stella und das Nürburgring-Rockfestival will CEO Peter Schwenkow endgültig hinter sich lassen.

Deutsche Aktien

CTS profitiert von Eventbrite

Der Ticketvermarkter CTS Eventim dürfte von dem gelungenen Börsendebüt des Konkurrenten Eventbrite profitieren. Denn ebenso wie der NYSE-Neuling, der Anlegern Ende September einen Zeichnungsgewinn von fast 60% bescherte, verdienen die Bremer gutes Geld mit dem Verkauf von Eintrittskarten. Laut Eventbrite-Börsenprospekt werden global  jährlich rd. 3,5 Milliarden Tickets für Live-Events ausgegeben – angesichts der starken Marge von über 40% bleibt dieses Geschäft auch für den MDAX-Konzern sehr lukrativ.

Deutsche Aktien

CTS leidet unter BGH-Urteil

Die Aktie von CTS Eventim (35,80 Euro; DE0005470306) legte am Donnerstag (23.8.) eine echte Achterbahnfahrt hin. Zunächst hievten sehr solide Hj.-Zahlen (Umsatz: +24,2% auf 606,6 Mio. Euro; ber. EBITDA: +12,5% auf 94,1 Mio. Euro) das Papier über 40 Euro und damit über die 38- und 200-Tage-Linien.

Deutsche Aktien

CTS Eventim – Aktie rockt

Beim Ticket-Vermarkter CTS Eventim läuft es rund. Im Q1 konnten der Umsatz um ein Drittel auf 207 Mio. Euro und das EBIT um ein Viertel auf 47 Mio. Euro gesteigert werden. Weil das Gros des Erlöszuwachses zudem aus dem margenschwächeren Geschäft mit Live-Veranstaltungen stammt, rutschte die EBIT-Marge um 0,9 Prozentpunkte auf 16,7% ab. Zudem könnte es bei Live Events im Q2 und Q3 wegen der Konkurrenz durch die Fußball-WM etwas ruhiger werden.

Europäische Aktien

CTS Eventim sucht neue Spielwiese

Der Ticket-Vermarkter CTS Eventim steht auf Italien. Mit Vivo Concerti erwarben die Münchner jetzt den vierten Italo-Konzertveranstalter binnen acht Monaten. Wie wir hören, holte sich das MDAX-Unternehmen insgesamt mehr als 100 Mio. Euro an Umsatz hinzu, wodurch Italien die Schweiz als zweitgrößte Spielwiese nach Deutschland überholt haben dürfte.

Europäische Aktien

Gewinner der weihnachtlichen Konsumfreude

Wenn es in der Zeit vor dem Internet um Profiteure des Weihnachtsgeschäfts ging, dann landeten Anleger schnell bei Werten wie Hussel (später Douglas), Horten, Karstadt oder Kaufhof. Davon ist nicht viel übrig geblieben.

Deutsche Aktien

CTS Eventim auf Wachstumskurs

Bei CTS Eventim haben Investitionen in neue Festivalmarken sowie Vorlaufkosten für Veranstaltungen im Jahresverlauf das Gewinnwachstum im 1. Hj. gebremst.

Deutsche Aktien

CTS Eventim ist ein Rolling Stone

Bei CTS Eventim (38,66 Euro; DE0005470306) können sich Leser der PLATOW Börse über einen netten Kursgewinn von mindestens 17% freuen, wenn Sie unserer jüngsten Empfehlung (s. PB v. 23.01.) zum Kauf der Aktie bis 33 Euro gefolgt sind. Und auch wenn die jüngste Konsolidierung nicht spurlos an dem Ticketvermarkter vorbeigegangen ist, rollt das Geschäft unserer Einschätzung nach weiter.

Deutsche Aktien

CTS Eventim mit neuem Potenzial

Mit einem Plus von 5,3% auf Wochensicht gehören die Aktien des Ticketvermarkters CTS Eventim (31,63 Euro; DE0005470306) zu den stärksten Werten im MDAX. Hintergrund war die Ankündigung einer neuen Marketingsparte. Vaddi Concerts heißt das neue Tochterunternehmen, mit dem CTS Eventim den Südwesten Deutschlands aufmischen will.

Emerging Markets

CTS – International und digital

CTS Eventim entwickelt sich im Segment Ticketing sehr erfreulich, da die Internetvermarktung (+19,7%) weiterhin stark wächst und die Erschließung neuer Auslandsmärkte erfolgreich verläuft. Großes Potenzial verspricht sich das Management vom südamerikanischen Kontinent, wo der MDAX-Konzern mit Sony Music Entertainment ein Joint-Venture eingegangen ist. Nach neun Monaten kletterten die Segmentumsätze um 11,6% auf 240,33 Mio. Euro. Die operative Kennzahl EBIT erhöhte sich auf Grund von Akquisitionen und Ergebnisbelastungen aus der Erschließung neuer Auslandsmärkte unterproportional um 8,6% auf 59,76 Mio. Euro.

Deutsche Aktien

CTS – Seitwärts auf hohem Niveau

2016 war für die Aktie des Ticketvermarkters CTS Eventim ein langweiliges Jahr. Die Seitwärtsbewegung des Papiers (32,36 Euro; DE0005470306) ist jedenfalls nicht auf fundamentale Faktoren zurückzuführen, denn nach einem guten Auftaktquartal liegt der MDAX-Wert auch auf Basis der Kennzahlen für das erste Semester nach wie vor im Plan.

Deutsche Aktien

CTS – Online Ticketing brummt

Unsere laufende Empfehlung zur CTS Eventim-Aktie ist nur knapp dem Stopp entgangen. Oberhalb von 26 Euro drehte der Kurs und verließ den zwischen Ende Mai und Anfang Juli verlaufenden negativen Trendkanal, der sich trotz solider Q1-Zahlen herausgebildet hatte. Heute steht der Anteilschein (30,54 Euro; DE0005470306) fast exakt auf dem Niveau, das unserer jüngsten Kaufempfehlung zugrunde lag (PB v. 11.4.).

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief