Carl Zeiss Meditec Aktie (DE0005313704)

Deutsche Aktien

Medizintechnikbranche ist auch „typisch deutsch“

Woran denken Sie, wenn Sie jemand nach einer „typisch deutschen Branche“ fragt? Klar, Autos und Maschinen. Hand aufs Herz: Hätten Sie auch die Medizintechnik genannt? Die Branche steht nicht im Rampenlicht, aber ebenfalls stellvertretend für „Made in Germany“. Selbst langjährige Börsianer sind häufig überrascht, wie viele Medizintechnikfirmen auf dem deutschen Kurszettel zu finden sind. Alleine im TecDAX tummeln sich mittlerweile vier Unternehmen. Die Bezeichnung „MedTecDAX“ wäre überspitzt, aber nach dem Rauswurf von Solarworld sicherlich besser passend als „SolarDAX“.

Deutsche Aktien

Carl Zeiss Meditec auf Elfjahreshoch

Carl Zeiss Meditec ist ein gutes Beispiel dafür, dass eine sportlich bewertete Aktie trotzdem steigen kann, solange Erlöse und Gewinne mitziehen. Und das war bei dem Medizintechnikunternehmen auch im Geschäftsjahr 2011/12 (per 30.9.) der Fall. Die Umsätze, die die Ostdeutschen vor allem mit Komplettlösungen, Implantaten und Verbrauchsgütern zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten sowie mikrochirurgischen Visualisierungslösungen erzielten, kletterten um 14% auf 862 Mio. Euro. Davon blieben vor Zinsen und Steuern 123 Mio. Euro bzw. 19% mehr als im Vorjahr hängen.

Deutsche Aktien

Carl Zeiss Meditec mit imposanter Tageskerze

An den Aktienmärkten sind es seit einigen Wochen vor allem die eher defensiven Aktien, die von Anlegern geordert werden (siehe auch unsere Erläuterungen zu den Versorgern im Alpha-Turbo-Teil). Carl Zeiss Meditec (CZM) gehört ohne Zweifel zu diesen Werten. Das in der Medizintechnikbranche agierende Unternehmen ist von konjunkturellen Schwankungen relativ unabhängig und profitiert daneben auch von den aktuellen Entwicklungen an den Devisenmärkten. Wohl auch deshalb werden Kursrückschläge von Investoren immer wieder zum Einstieg genutzt.

Deutsche Aktien

Medizintechnikaktien hängen TecDAX klar ab

Heftige Verluste seit Mitte März? Wer die Kursverläufe der im TecDAX gelisteten Medizintechnikaktien betrachtet, sieht nichts von alledem. Ein Papier notiert auf Jahreshoch, die beiden anderen knapp unter Mehrjahres-Tops. Auch die mittelfristige Outperformance der Titel beeindruckt: Alle drei ließen den Technologieindex auf Jahressicht klar hinter sich.

Deutsche Aktien

Carl Zeiss Meditec – Zu viel Kursgewinn

Die Frage, ob den Börsianern die Q1-Zahlen von Carl Zeiss Meditec gefallen würden, ist seit Dienstagmorgen eher rhetorischer Natur. Der TecDAX-Titel schoss um über 8% in die Höhe und löste damit endlich die seit mehreren Wochen dominierende Konsolidierungsformation bei 16 Euro nach oben auf.

Deutsche Aktien

Carl Zeiss Meditec weitet Marge aus

Die hohe Bewertung bei Carl Zeiss Meditec limitiere das Kurspotenzial erheblich, das aus technischer Sicht durchaus gegeben sei, resümierten wir in der Ausgabe vom 25.7. und rieten zum Abwarten. Rund zwei Monate später ist die Situation genau umgekehrt.

Deutsche Aktien

Medizintechnikaktien laufen besser als der TecDAX

Kaum sind die Konjunkturprognosen für Europa und die USA nicht mehr ganz so euphorisch, rücken Unternehmen aus sogenannten „defensiven“ Branchen in den Fokus. Viele Anleger zählen hierzu die Hersteller medizintechnischer Produkte. Traditionell werden die Geschäfte dieser Firmen weniger vom konjunkturellen Auf und Ab beeinflusst, sondern mehr von langfristigen Trends wie der Überalterung der Gesellschaften oder dem wachsenden Bedarf aus den Schwellenländern.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief