Carl Zeiss Meditec – Rekordlauf der Aktie stockt
Der Rekordlauf bei Carl Zeiss Meditec geht ungebrochen weiter, die MDAX-Aktie (176,10 Euro; DE0005313704) markierte am Dienstag (20.7.) ein neues Allzeithoch.
„Inflation ist wie Zahnpasta. Ist sie erst mal heraus aus der Tube, bekommt man sie kaum mehr rein.“
Der Rekordlauf bei Carl Zeiss Meditec geht ungebrochen weiter, die MDAX-Aktie (176,10 Euro; DE0005313704) markierte am Dienstag (20.7.) ein neues Allzeithoch.
Mit einem Wochenplus von 3,8% konnte unser Derivate-Depot die Performance seit dem Jahreswechsel auf +5,5% ausbauen. Seit dem Start der Strategie ist der Wert des Portfolios um 19,7% gestiegen. Gleich vier Aktien aus dem Depot gelang in den vergangenen Tagen der Sprung auf neue Allzeithochs. Unsere Hebelprodukte konnten entsprechend zulegen.
Das durch die Verkäufe der beiden Trades auf Daimler und Volkswagen frei gewordene Kapital haben wir wie üblich in ca. zweifach gehebelte Long-Trades auf die in unserem Ranking am höchsten platzierten Titel investiert, die unsere Voraussetzungen erfüllt haben und noch kein Bestandteil des Musterdepots waren.
Wie gestern in unserem kostenlosen Vorab-Service (Anmeldung per Mail an derivate@platow.de) bereits avisiert, nehmen wir heute eine Veränderung in unserem Musterdepot von PLATOW Derivate vor. Konkret geht es dabei um die Aktien-Momentum-Strategie.
Nach den Q2-Zahlen (per 30.3.) und dem konkretisierten Ausblick haben wir unsere Schätzungen für Carl Zeiss Meditec etwas nach oben revidiert. Die MDAX- und TecDAX-Aktie (166,40 Euro; DE0005313704) hat seither rd. 18% auf ein neues Rekordhoch bei 167,15 Euro zugelegt.
Im aktuellen Umfeld erleben wir bei unserer Aktien-Momentum-Strategie gerade so eine Phase, wie wir sie im vorherigen Artikel beschrieben haben. Gefühlt klappt aktuell nicht viel, zumindest beim Blick auf die jüngst eröffneten Trades. Gerade die neuen Leser dürfte das extrem frustrieren. Aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Basics noch einmal im Detail erläutert. Haben Sie Geduld und verlieren Sie nicht den Glauben an eine Strategie, die von vielen professionellen Marktteilnehmern seit Jahrzehnten erfolgreich praktiziert wird.
Wie gestern in unserem kostenlosen Vorab-Service (Anmeldung per Mail an derivate@platow.de) bereits avisiert, nehmen wir heute eine Veränderung in unserem Musterdepot von PLATOW Derivate vor. Konkret geht es dabei um die Aktien-Momentum-Strategie.
Durch ein Wochenminus von 4,2% ist unser Musterdepot bei der Performance seit dem Jahreswechsel etwas stärker in die Verlustzone gerutscht. Die 2021er-Performance beläuft sich aktuell auf minus 5,1%. Seit dem Start unserer Depot-Strategie konnte ein Plus von 7,7% erwirtschaftet werden.
Wie gestern in unserem kostenlosen Vorab-Service (Anmeldung per Mail an derivate@platow.de) bereits avisiert, nehmen wir heute eine Veränderung in unserem Musterdepot von PLATOW Derivate vor. Konkret geht es dabei um die Aktien-Momentum-Strategie.
Im Zuge der jüngsten Schwächephase sind vor allem die Highflyer der vergangenen Monate unter Druck geraten. Das führt bei unserem Relative Stärke-Ranking natürlich zu entsprechenden Anpassungen. Dadurch waren heute Morgen Anpassungen bei der Aktien-Momentum-Strategie nötig.
Wie gestern in unserem kostenlosen Vorab-Service (Anmeldung per Mail an derivate@platow.de) bereits avisiert, nehmen wir heute eine Veränderung in unserem Musterdepot von PLATOW Derivate vor. Konkret geht es dabei um die Aktien-Momentum-Strategie.
Mit einem starken Q2 im Rücken sieht die Lage bei Carl Zeiss Meditec noch ein wenig besser aus als bislang von uns kalkuliert. Nach den am Montag (19.4.) vorgelegten Zahlen kletterte der Umsatz in den drei Monaten per Ende März um 15,4% auf 398,5 Mio. Euro; das EBIT konnte dank eines guten Produktmixes sowie niedrigerer Vertriebs- und Marketingkosten fast verdoppelt werden auf 89,3 Mio. (Vj.: 45,7 Mio.) Euro.
Im Unterschied zu den Vorwochen hielten sich die Bewegungen in unserem Relative Stärke-Ranking diesmal in Grenzen. Auf den ersten vier Plätzen gab es keinerlei Veränderung. Dahinter fallen vor allem die enormen Sprünge bei Eckert & Ziegler sowie Carl Zeiss Meditec auf. Für beide Werte hat es aber (noch) nicht zum Einzug in unser Depot gereicht.
Bei Carl Zeiss Meditec ist der Start ins Gj. 2020/21 (per 30.9.) eindeutig geglückt. Im von Corona-Beschränkungen belasteten Q1 konnte der Umsatz mit 368,9 Mio. (Vj.: 369,7 Mio.) Euro stabil gehalten werden.
Im November war das große Reinemachen in den Depots angesagt: Corona-Gewinner wie Hellofresh (s. S. 3), Scout24 oder Zalando (s. S. 1) flogen raus, während die Hoffnung auf impfstoffbedingte „normale Zeiten“ die Zykliker zurück in die Gunst der Anleger brachte (s. „Unsere Meinung“ auf S. 1). In einigen Fällen wurde über Gebühr verkauft. Bei welchen Titeln hat der November interessante Einstiegskurse kreiert?
Das anhaltende Momentum unserer Depotwerte spiegelt sich auch in unserem Relative Stärke-Ranking wider. Alle neun Aktien konnten ihren Platz in den Top-20 dieser Rangliste erfolgreich verteidigen. Und zwar ohne Probleme. Covestro rangiert aktuell als schwächster Wert auf dem elften Platz. In den Top-10 befinden sich außer unseren Depotwerten nur noch die Aktie von Infineon und Carl Zeiss Meditec. Vor diesem Hintergrund gab es in dieser Woche auch keine Veränderung bei der Zusammensetzung unseres Portfolios.
Auch die schönste Erfolgsgeschichte geht einmal zu Ende. Bei Carl Zeiss Meditec (75,40 Euro; DE0005313704) wurden wir am 12.3. mit einem Gewinn von 475% seit Erstempfehlung in PB v. 28.9.11 ausgestoppt.
Die endgültigen Jahreszahlen von Carl Zeiss Meditec bestätigten den positiven Verlauf des Gj. 2018/19 (per 30.9.). Getrieben von starken Verkaufszahlen bei Geräten für die Laserkorrektur von Augenleiden legte der Umsatz um 13,9% auf 1,46 Mrd. Euro zu.
Wie gestern Abend in unserem „Vorab-Service“ (eine Anmeldung dazu ist weiterhin jederzeit kostenlos über eine formlose E-Mail an derivate@platow.de möglich) bereits angekündigt, haben wir heute Morgen weitere Veränderungen im Derivate-Musterdepot vorgenommen. Wieder einmal ging es dabei um unsere Aktien-Momentum-Strategie, wo wir gemäß Regelwerk gleich drei Wechsel vornehmen mussten.
Wie gestern Abend in unserem „Vorab-Service“ (eine Anmeldung dazu ist weiterhin jederzeit kostenlos möglich über eine formlose E-Mail an derivate@platow.de) bereits angekündigt, haben wir heute Morgen Veränderungen im Derivate-Musterdepot vorgenommen. Konkret ging es diesmal erneut um unsere Aktien-Momentum-Strategie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen