Pflegeheimbetreiber Alloheim übernimmt mit Arqis Wettbewerber
Pflegeheimbetreiber Alloheim Senioren-Residenzen ist weiter auf Expansionskurs und hat sich mit der Übernahme der Mohring Gruppe und der Vital Wohnen Gruppe zwei Wettbewerber einverleibt
Die rechtliche Beratung übernahm dabei ein Team der Wirtschaftskanzlei Arqis unter Leitung von Partner Jörn-Chris-tian Schulze (Corporate/M&A, Düsseldorf). Mit diesem Schritt verstärkt der Düsseldorfer Pflegekonzern seine Präsenz in Nordrhein-Westfalen und übernimmt zehn stationäre Standorte sowie einen ambulanten Pflegedienst und drei Tagespflegen. Außerdem beinhaltet der Kauf auch sechs künftige stationäre Standorte, die in diesem Jahr bzw. in den…ARTIKEL DIESER AUSGABE
M&A-Markt 2020 – Von Pessimismus keine Spur
Der deutsche Transaktionsmarkt blickt optimistisch in das neue Jahr. Zwar sorgte das Schlussquartal 2019 für einen kleinen Dämpfer in der Jahresbilanz, mit Blick auf in diesem Jahr… mehr
Lanxess tütet mit Clifford Chance „grünen“ Milliardenkredit ein
Auch Spezialchemiekonzern Lanxess schwimmt auf der grünen Welle und richtet seine Finanzierung an nachhaltigen Kriterien aus. Für die Neuverhandlung ihrer im Mai 2023 auslaufenden Hauptkreditlinie… mehr
Simmons & Simmons berät Wetterdienst bei Kooperation mit dem HR
Nach umfangreichen, mehrmonatigen Verhandlungen haben sich der Wetterdienstleister MeteoGroup (künftig DTN) und der Hessische Rundfunk (HR) zum 1.1.20 auf eine Zusammenarbeit in Form… mehr
EWE/Telekom – DLA Piper erreicht Freigabe für Joint Venture
Der Energie- und Telekommunikationsanbieter EWE und Branchenprimus Telekom Deutschland dürfen bei der Versorgung mit „schnellem Internet“ via Glasfaser zusammenarbeiten. In einem Fusionskontrollverfahren… mehr
EU bringt geplante Sammelklage auf die Zielgerade
Das Jahr 2020 könnte weitere Neuerungen beim Thema „Sammelklage“ bringen. Während sich das deutsche Konstrukt, die Musterfeststellungsklage, noch ihren Platz in der Prozesspraxis sucht,… mehr
„ARUG II bringt endlich mehr Rechte für Aktionäre“
Am 1.1.20 ist das Gesetz zur Umsetzung der zweiten EU-Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) in Kraft getreten, das die Mitwirkung der Aktionäre börsennotierter Gesellschaften fördert… mehr
Fieldfisher etabliert deutsche Praxisgruppe im Steuerrecht
Fieldfisher baut am Standort Frankfurt eine deutsche Steuerrechtspraxis auf und hat dazu zum Jahreswechsel einen neuen Partner an Bord geholt. mehr
GvW bietet Mandanten neuen Fokusbereich „Versicherungen“
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen bündelt ihre Expertise in der Beratung der Versicherungswirtschaft in einem neuen rechtsgebiets- und standortübergreifenden Fokusbereich. Leiter… mehr
KPMG Law baut Energierechtsberatung mit drei Neuzugängen aus
KPMG Law konnte zum Jahreswechsel ein dreiköpfiges Team für die Energierechtspraxis am Standort Düsseldorf gewinnen. Zum 1.1.20 wechselten Marc Goldberg, Dirk-Henning Meier und Maximilian… mehr
Dieselskandal – Investoren reichen Klage gegen Daimler ein
Nicht nur der Automobilkonzern Volkswagen hat mit der gerichtlichen Aufarbeitung des Dieselskandals zu kämpfen, auch Wettbewerber Daimler rückt ins Visier klagewilliger Anleger: Im… mehr