Märkte

Vietnam zeigt sich gut aufgestellt

_ Mit Vietnam will heute jeder befreundet sein. Es war das einzige Land, das 2023 sowohl Joe Biden als auch Xi Jinping zu Staatsbesuchen empfangen hat. Im September wertete es die Beziehungen zu Amerika zu einer „umfassenden strategischen Partnerschaft“ auf. Mit China hat das vietnamesische Regime viele Gemeinsamkeiten, doch hier ist das Misstrauen groß.

Denn Peking beansprucht unrechtmäßig Teile des Südchinesischen Meeres, die Vietnam gehören, und schikaniert vietnamesische Fischer und Ölexplorationsschiffe. Eine Umfrage des „Asian Barometer“ ergab, dass nur 25% der Vietnamesen ein positives Bild von China haben, während 85% ein positives Bild von Amerika haben. Die USA haben der vietnamesischen Küstenwache neue Schiffe zur Verfügung gestellt und würden gerne mehr Hilfe anbieten, aber Vietnam schließt eine formelle Allianz aus.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Emerging Markets
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Finanzsektor | 31. Januar 2024

China – „Es ist genug“

Rund drei Jahre ist es her, seit Chinas Immobilienriese Evergrande in Schieflage geriet. In Hongkong besiegelte nun am Montag (29.1.) das zuständige Gericht formell die Auflösung. Bisher... mehr

elektronik | 31. Januar 2024

Samsung – Speicherchips belasten

Das neue Jahr begann für Samsung Electronics mit äußerst ungünstigen Nachrichten. Nach einer Auswertung des Marktforschers IDC wurde zunächst bekannt, dass Apple die Koreaner 2023... mehr

industrie | 31. Januar 2024

Fanuc hat den China-Blues

Eher schwächere Zeiten hat Fanuc zuletzt erlebt. Die Corona-Beschränkungen und die kriselnde Weltwirtschaft hinterließen bei der Aktie (25,80 Euro; JP3802400006) ihre Spuren. Aber der... mehr

Chemie | 31. Januar 2024

Nitto Denko setzt starkes ESG-Zeichen

Es liegt schon eine Weile zurück, dass wir uns mit dem Folien- und Klebebänderspezialisten Nitto Denko auseinandersetzten. Unsere laufende Empfehlung entwickelt sich jedoch mit einem... mehr

automobilhersteller | 31. Januar 2024

Hyundai mit Rekordjahr

Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat das vergangene Jahr mit Rekorden abgeschlossen. Das Betriebsergebnis stieg ggü. 2022 um 54% auf nie dagewesene 15,1 Bio. Won (rd. 10,5 Mrd. Euro),... mehr

Versandhandel | 31. Januar 2024

Allegro greift weiter an

Wenig Freude bereitete Investoren in den vergangenen Monaten die Allegro-Aktie (7,60 Euro; LU2237380790). Denn der Kurs des polnischen Online-Händlers geriet vor allem im vergangenen... mehr

automobilhersteller | 31. Januar 2024

Nissan spürt Ampere-IPO-Absage

Mitte Juli hatten wir bei Nissan (3,72 Euro; JP3672400003) darauf hingewiesen, dass die Neuordnung der Partnerschaft bei Renault und die Beteiligungsverhältnisse bei deren Elektrofahrzeugsparte... mehr

E-Health | 31. Januar 2024

JD Health – Beständigkeit fehlt

Wer JD Health hört, denkt mit Sicherheit sofort an JD.com. Während wir den chinesischen Internet-Giganten aber schon mehrfach besprochen haben (vgl. PEM v. 15.11.23), gehen wir auf Wunsch... mehr

barometer | 31. Januar 2024

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Nach dem Evergrande-Urteil (s. „Standpunkt“ in dieser Ausgabe) zeigen sich die EM uneins: CECE (+1,9%) und BiST 100 (+6,2%) können zur Vorwoche zulegen. Der brasilianische... mehr