Energie

CEZ erleidet Gewinneinbruch

_ Als im Februar 2022 russische Truppen in die Ukraine einmarschierten, kam es an den Energie- und Rohstoffmärkten zu heftigen Turbulenzen, wovon der tschechische Energieriese CEZ profitierte und für das Q1 und das Gj. 2022 Rekordgewinne meldete.

Trotz des weiter anhaltenden Kriegs hat sich die Situation an den Märkten inzwischen beruhigt, sodass auch bei CEZ wieder geringere Gewinne erwirtschaftet werden. Allerdings überraschte der Konzern, der sich zu rd. 70% im tschechischen Staatsbesitz befindet, mit einem Gewinneinbruch, der heftiger ausfiel, als Analysten im Vorfeld erwartet hatten. So sank das EBITDA um rd. 25% auf 32,5 Mrd. tschechische…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Lebensmittel | 24. Mai 2023

Retail – Sozialismus im Kühlregal?

Spaß machen Wocheneinkäufe aktuell ganz und gar nicht, zumindest nicht dem Geldbeutel. Und eine Abkehr der horrenden Preise wird sich nur langsam einstellen. Zucker (+55% YoY per April),… mehr

| Bergbau | 24. Mai 2023

Vale nutzt die Deglobalisierung

Wie viele andere Aktien aus Brasilien ist auch die Aktie von Vale sehr günstig bewertet. Im Durchschnitt weist der brasilianische Aktienmarkt ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7… mehr

| Automobilhersteller | 24. Mai 2023

Suzuki packt Notrad aus

Im Februar 2022 hatten wir Suzuki nach guten Quartalszahlen auf „Kaufen“ hochgestuft. Allerdings sorgte die damals nachfolgende Gesamtmarktschwäche dafür, dass unser Stopp bei 28,00… mehr

| e-commerce | 24. Mai 2023

Alibaba steht vor IPO-Flut

Wie wir berichteten (PEM v. 29.3.) überraschte Ende März Online-Handelsriese Alibaba seine Investoren positiv mit Plänen zur Aufspaltung einzelner Geschäftszweige. Die daraus erwachte… mehr

| Barometer | 24. Mai 2023

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Bei den EM-Indizes zeigt sich im Vergleich zur Vorwoche ein gemischtes Bild: Während etwa der Sensex 30 sich konstant gehalten hat, verzeichnet Bovespa (+2,3%) den größten… mehr