Lebensmittel

Tiger Brands litt unter Inflation

_ Nach mehr als drei Jahren wollen wir wieder einen detaillierten Blick auf den südafrikanischen Lebensmittelproduzenten Tiger Brands werfen. 2020 hatten wir das Unternehmen nach neuem Fokus auf die Produktion und den Handel von Babynahrung, Backwaren, Getreide und Drogerieartikeln noch kritisch gesehen.

Denn gleichzeitig setzte der Konzern wegen Einbußen durch Covid-19 die Dividende aus. Nun folgten am 1.12. die Jahreszahlen für das jüngste Gj. (per 30.9.), bei denen die hohe Inflation eine Schlüsselrolle spielte. Das Unternehmen sprach zudem davon, dass sich Kunden eher für günstigere Lebensmittel statt Premiummarken entschieden. Besonders zu Jahresanfang stark gestiegene Preise verhagelten letztlich die Bilanz des Konzerns. Zwar stieg der Umsatz im Gj. um 10% auf 37,4 Mrd. Rand (rd. 1,9 Mrd. Euro), aber höhere Einkaufs- und Logistikpreise konnten nicht kompensiert werden. Der oper. Gewinn sank trotz Effizienzmaßnahmen im Wert von 525 Mio. Rand um rd. 10% auf 3,1 Mrd. Rand.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Emerging Markets
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Bankensektor | 20. Dezember 2023

BoJ – „Goldenes“ Jahr 2024?

Gerne würden wir zum Jahresende besinnliche Töne von fallenden Leitzinsen, steigenden Aktien und einem für Anleger „goldenen“ Aktienjahr 2024 anstimmen. Doch bei aller Euphorie... mehr

In eigener Sache | 20. Dezember 2023

Weihnachtspause

Das PLATOW-Team verabschiedet sich in eine kurze Weihnachtspause. Ab dem 10.1.2024 melden wir uns mit der nächsten Ausgabe von PLATOW Emerging Markets zurück. Wir wünschen allen unseren... mehr

Konsumgüter | 20. Dezember 2023

Kleine Ergebniskrise bei Unicharm

Nach einem zwischenzeitlichen Höhenflug (+21%) ist die Aktie (30,40 US-Dollar; JP3951600000) des Windel- und Drogerieartikelherstellers Unicharm nun wieder auf den Jahresanfang zurückgefallen.... mehr

Getränke | 20. Dezember 2023

Kofola setzt auf Bier

Bislang stand bei Kofola das koffeinhaltige Erfrischungsgetränk, welches für den Konzernnamen verantwortlich ist, im Mittelpunkt. Nun will das Management die Produktpalette erweitern. mehr

E-Commerce | 20. Dezember 2023

Vipshop – Wann platzt der Knoten?

Das Umfeld ist alles andere als einfach. Der Online-Flash-Sale-Anbieter Vipshop hat seinen Wachstumskurs im Q3 dennoch fortgesetzt (vgl. PEM v. 7.6.). Die Umsätze kletterten um 5,3% auf... mehr

Pharma | 20. Dezember 2023

Teva macht Fortschritte

Der weltgrößte Generika-Hersteller Teva Pharmaceutical hat ein Jahrzehnt zum Vergessen hinter sich. Doch mit der im Frühjahr verkündeten Strategie „Pivot for Growth“ (vgl. PEM... mehr

Ticker | 20. Dezember 2023

Lenovo rüstet für KI auf

An der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt. Dies ist derzeit bei der Lenovo-Aktie (1,22 Euro; HK0992009065) zu beobachten. mehr