Shimano – Günstig wie lange nicht
Japan _ Seit Jahresbeginn hat Shimano rd. 30% an Wert verloren – zu viel für diese Qualitätsaktie (165,40 Euro; JP3358000002), bei der wir Ende April mit einem Gewinn von rd. 30% ausgestoppt wurden. Denn die Q3-Zahlen am 10.11. werden wohl erneut zeigen, dass trotz der Abschwächung des Fahrradbooms (82% des Konzernumsatzes; 86% des operativen Gewinns) und eines leichten Rückgangs im kleineren Angelgeschäft die Guidance von Konzernchef Taizo Shimano, die für 2022 einen Umsatzanstieg von 6,1% (1. Hj.: +14,7%) und eine Ausweitung des operativen Gewinns um 8,6% (1. Hj.: +15,7%) vorsieht, immer noch viel zu konservativ ist.
Natürlich ist Shimano…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Covid - Wann lenkt China ein?
Dem Land der Mitte bricht das Wachstum weg – Laut ADB dürfte China 2022 und 2023 zum ersten Mal seit mehr als drei Jahrzehnten langsamer wachsen als die übrigen asiatischen Entwicklungsländer… mehr
Hisense schürt WM-Fieber
In Deutschland steigt sie sich angesichts des kalten Wetters und eklatanter Menschrechtsverletzungen nur schleppend: die Vorfreude auf die FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Weniger… mehr
Japan Tobacco – Stabiler Inflationsschutz
Auch im 1. Hj. (per 30.6.) des laufenden Gj. konnte der Tabakriese Japan Tobacco seine Preissetzungsmacht unter Beweis stellen – der schwache Japanische Yen wirkte zudem stark unterstützend.… mehr
Meituan – Gut gehalten, aber…
Die Aktie des chinesischen Online-Allrounders Meituan (19,43 Euro; KYG596691041) hat die Börsenturbulenzen der vergangenen Wochen und Monaten relativ gut weggesteckt. Die jüngsten Zahlen… mehr
Acer – Zurück auf dem Vormarsch
Die Corona-Krise hat dem Computerhersteller Acer im vergangenen Jahr glänzende Geschäfte beschert – Umsätze und Gewinn zogen kräftig an (vgl. PEM v. 24.3.). Doch mit der Sonderkonjunktur… mehr
Takashimaya Traditionskaufhaus im digitalen Zeitalter
Benannt nach der japanischen Stadt Takashima erfreut sich die Aktie (13,20 Euro; JP3456000003) der vor fast 200 Jahren in Kyôto gegründeten Kaufhauskette Takashimaya größter Beliebtheit:… mehr
Nio bleibt auf Expansionskurs
Der Elektroautobauer Nio geht gänzlich neue Wege. Das in China beheimatete Start-up hat vergangene Woche in Berlin den Markteintritt in Deutschland gefeiert. Zeitgleich erfolgt der… mehr
Tokioter Börse sortiert sich neu
Die Börse Tokio reformiert lt. Japan Exchange Group ihren kapitalgewichteten Topix-Index. Bis 2025 scheiden alle Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von unter 10 Mrd. Yen (rd.… mehr
Nissan lässt symbolisch den Rubel rollen
Japans zweitgrößter Autobauer Nissan zieht sich vollständig aus Russland zurück. Seine Beteiligungen gehen an das staatliche Forschungsinstitut NAMI – für einen Rubel. mehr
SMC gelingt der Aufstieg
Als weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen für die Industrie ist SMC der Aufstieg in den Nikkei gelungen. mehr