Zentralasien – Langsamer Abschied von Russland
Ukraine-Krieg treibt Westorientierung an _ Die Staatschefs der fünf zentralasiatischen Republiken (C5) sind zu gefragten Leuten geworden, wie vier Gipfel mit jeweils wechselnden Gastgebern unterstreichen. Den Reigen eröffnete Chinas Staatspräsident Xi Jinping in Xian anlässlich des zehnten Jahrestags des Starts der „Neuen Seidenstraße“.
Vier Monate später lud US-Präsident Joe Biden am Rande der UNO-Vollversammlung in New York zum Gespräch und kurz darauf fungierte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als Gastgeber in Berlin. So viel Aktivität scheuchte sogar Wladimir Putin auf, der im Oktober seine erste Auslandsreise des Jahres antrat, um im kirgisischen Bischkek mit den C5-Staatschefs zu konferieren. Er hat allen Grund dazu, denn die russische Vorherrschaft in Zentralasien steht zunehmend infrage. Mit China und der Türkei sind dort zwei Konkurrenten mit ganz eigenen geopolitischen Interessen unterwegs.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Emerging Markets
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Türkei – Lira vs. Dollar
Obwohl sich die Preise in der Türkei 2022 bereits nahezu verdoppelt hatten, zog die Inflationsrate bis November unter Schwankungen weiter massiv an, zuletzt um weitere 60 Basispunkte... mehr
Tokio Marine bleibt in der Spur
Die Mitte November (17.11.) vorgelegten Halbjahreszahlen (per 30.9.) des Versicherers Tokio Marine haben der Aktie an der Nasdaq in den Tagen danach zu einem neuen Allzeithoch bei 25,82... mehr
BYD – Mit Kampfpreisen ans Ziel?
In der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen haben die weltweiten Aktienmärkte in den letzten Wochen eine Rally gestartet. Die BYD-Aktie (25,55 Euro; CNE100000296) konnte jedoch von dieser... mehr
Bridgestone – Management zielt auf Profitabilität
Dem Reifenhersteller Bridgestone geht es offensichtlich gut. Denn sonst hätte die Aktie (38,88 Euro; JP3830800003) an der heimatlichen Tokioter Börse in diesem Jahr nicht 33% zulegen... mehr
Trip.com bleibt auf Erholungskurs
Die Rückkehr der Reiselust nach der Corona-Krise beschert dem chinesischen Online-Reiseanbieter Trip.com weiter kräftige Zuwächse. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterten die Umsätze... mehr
Cathay – Der Staat soll raus
Nach der Corona-Zeit ist es um viele Fluggesellschaften ruhig geworden, so auch um die Hongkonger Airline Cathay Pacific. Und auch die Aktie (0,91 Euro; HK0293001514) kam in diesem Jahr... mehr
PGE peilt Jahreshoch an
Seitdem das größte Oppositionsbündnis, die liberalkonservative Bürgerkoalition des früheren Regierungschefs Donald Tusk, durch die Wahlen im Oktober eine Koalition stellen kann, floriert... mehr
Nio gerät im Preiskampf unter Druck
Unsere Entscheidung, bei Nio an der Seitenlinie zu bleiben, hat sich als richtig erwiesen. Der Chartverlauf gleicht einem Trauerspiel: Gemessen am Allzeithoch bei 66,99 Euro im Januar... mehr
Netease – Keine Angst vor Gewinnmitnahmen
Nachdem die ADR (96,60 Euro; US64110W1027) von Netease nach erfreulichen Q3-Zahlen vom 16.11. auf ein Zwei-Jahres-Hoch zulegte, folgten Gewinnmitnahmen von bis zu 11%. Für den chinesischen... mehr
Südliches Afrika – Schwieriges Umfeld
Der IWF erwartet aufgrund der schwierigen Umstände mit Krieg und Inflation sowie gestiegen Zinsen und Risikoprämien, dass das Wachstum der Länder Afrikas südlich der Sahara (SSA) von... mehr