Unser Dachwikifolio baut seine Outperformance weiter aus
Um 1,4% hat unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection im Vergleich zur Vorwoche zulegen können. Gegenüber dem etwas schwächeren DAX wurde die Outperformance seit dem Start Ende 2015 damit auf 10,5 Prozentpunkte ausgebaut.
Bei einem aktuellen Indexstand von 154,10 Euro ist das Anfang September markierte Allzeithoch bei 154,30 Euro nahezu erreicht. Die Gesamtperformance entspricht einem jährlichen Zuwachs von durchschnittlich 7,5%. Im gesamten Zeitraum gab es zudem keinen Rückschlag, bei dem das Dachwikifolio mehr als ein Viertel seines Wertes verloren hat (maximaler Drawdown exakt bei 24,4%).
Während die Depotwerte mit der schwächsten Wochenbilanz ihre Minuszeichen auf maximal 0,2% begrenzen konnten, gelang insgesamt zehn Kandidaten ein Plus von mehr als 2%. Die größten Wochengewinner waren die wikifolios All in One (+3,5%) von Jürgen Kraus, Videospiele (+3,4%) von Mahan Tahvildari und Marktsentiment (+2,8%) von Florian Bub.
Alle Infos zum Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection finden Sie hier.

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Commerzbank rückt für CTS Eventim ins Depot
Unser Derivate-Depot ist auf Wochensicht um 3,4% gestiegen und konnte so die Performance seit dem Jahreswechsel auf 4,4% ausbauen. Seit dem Start unserer Strategie im Januar 2019 wurde… mehr
Neueinstieg bei erfolgreicher DAX-Strategie
Der DAX hat ein bisschen gebraucht, um nach dem Ausbruch über das August-Hoch das dadurch entstandene Potenzial so richtig zu nutzen. Der vergangene Woche eröffnete Long-Trade wurde… mehr
Relative Stärke-Ranking - Börsenpläne von ThyssenKrupp pushen die Aktie
In den Top-20 unseres Relative Stärke-Rankings gibt es in dieser Woche zwei Aktien, denen ein überdurchschnittlich weiter Sprung nach oben gelungen ist. Zum einen ist das die Commerzbank,… mehr
PLATOW Trend & Sentiment 2.0 erhöht 2021er-Plus auf 29%
Der Anstieg des DAX sorgt bei unseren im direkten Wettbewerb zu dem Index stehenden wikifolios aktuell für überproportionale Zuwächse. Das liegt daran, dass wir seit Ende Oktober mit… mehr