ThyssenKrupp und Nordex liefern sich ein Duell auf sehr hohem Niveau
An der Spitze unseres Relative Stärke-Rankings hat es in dieser Woche einen Führungswechsel gegeben. Obwohl Nordex als bisheriger Spitzenreiter seine jüngste Korrektur zunächst beendet hat und wieder nach oben drehen konnte, reichte es zum Stichtag gestern Abend nicht für ganz oben. Der Grund dafür ist, dass die als Basis für die RSL-Berechnung entscheidende 130-Tage-Linie bei Nordex aktuell relativ schnell ansteigt und die Kennzahl dadurch trotz des Kursanstiegs gefallen ist. Nutznießer…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Ganz oben in unserem Relative Stärke-Ranking gab es nur kleinere Verschiebungen. Die Top-5 sind namentlich identisch zur Vorwoche. Eckert & Ziegler haben sich durch ihre gute Performance… mehr
Mit einem Wochenplus von 0,5% und einem aktuellen Kurs von gut 146 Euro befindet sich unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection weiterhin auf dem Weg zu seinem im Februar markierten… mehr
Bei unserer DAX-Turbo Long-Strategie herrscht momentan gespannte Ruhe. Nachdem der am Dienstag der vergangenen Woche eröffnete Long-Trade zwei Tage später wieder beendet wurde, warten… mehr
Seit Anfang des Jahres hat der US-Dollar deutlich zugelegt und rd. ein Viertel seiner seit Beginn der Pandemie im März 2020 erlittenen Verluste wettgemacht. Mancher sieht den Grund… mehr
Bei unserem Relative Stärke-Ranking gab es diesmal keine gravierenden Veränderungen. An der Spitze stehen nach wie vor Porsche, Volkswagen und ThyssenKrupp. Alle neun Depotwerte befinden… mehr