Aurubis überrascht im Q3
Die Q3-Zahlen (per 30.6.) des Metallrecyclingspezialisten Aurubis fielen überraschend stark aus. So fiel der Umsatz zwar um 17%, konnte aber die Erwartungen der Analysten übertreffen. Das EBIT stieg sogar überproportional um 12% auf 111 Mio. Euro an. Noch besser fiel der Gewinn je MDAX-Aktie (76,36 Euro; DE0006766504) aus, der um 27% auf 2,11 Euro zulegte. Dieses starke Ergebnis konnte Aurubis trotz deutlichen Gegenwinds erzielen, denn der Kupferpreis handelte im abgelaufenen Quartal 13% tiefer als noch im Vorjahr.
Zudem verzeichnete Aurubis signifikante Volumenrückgänge in seiner Recycling-Sparte. So sank der Kupfer-Input um 8% auf…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Erfolgreiche Kultur
Chefs achten mehr auf das Wohlgefühl ihrer Mitarbeiter. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie der Unternehmensberatung Heidrick & Struggles unter 500 CEOs globaler Unternehmen mit… mehr
UBS beginnt CS-Verdauungsprozess
Endlich Klarheit, wie es mit der Integration der Credit Suisse (CS) ins UBS-Geschäft weitergeht. mehr
Delivery Hero schafft‘s einfach nicht
Delivery Hero (33,06 Euro; DE000A2E4K43) war noch nie für sprudelnde Gewinne bekannt. mehr
MDAX Dispoliste
Bei Aurubis steigen wir mit Stopp bei 57,90 Euro ein. Mehr dazu lesen Sie in dieser Ausgabe. mehr
Pernod Ricard – Softer Jahresstart bietet Einstiegschance
Der französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard weitet schon seit Jahren erfolgreich die Margen aus und konnte auch im Gj. 2022/23 (per 30.6.) wieder überzeugen. mehr
Katek – Bilanz mit Licht und Schatten
Dank Preiserhöhungen hat Katek im Juni mit 7,6% die höchste EBITDA-Marge der Firmengeschichte erreicht. Im ersten von zwei ausgerufenen „Jahren der Effizienz“ wurde das auch Zeit. Zum… mehr
Einhell muss sich im 2. Hj. strecken
Die Hj.-Ergebnisse (24.8.) von Einhell signalisieren einmal mehr, dass derzeit eine Normalisierung im Bereich Do-it-yourself (DIY) stattfindet. mehr
Deutz – Unsicherheit in Fernost
Eindeutig zu früh waren wir mit unserer Kaufempfehlung für Deutz (siehe PB 23.5.23). mehr