PSI Software weitet die Margen aus
Die jüngst veröffentlichten Q1-Zahlen von PSI Software haben gezeigt, dass die Marge des Programmentwicklers für das Energiemanagement noch gesteigert werden kann.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Steigende Kosten und Verzögerungen bei wichtigen Software-Projekten von Audi und Porsche haben den VW-Aufsichtsrat alarmiert. An diesem Mittwoch (22.6.) trifft sich das AR-Präsidium,…
Die Q1-Zahlen, die PSI Software Ende April vorlegte, lieferten neben Licht auch etwas Schatten. Auftragseingang (-5,7%) und EBIT (-14,4%) litten unter der Verschiebung von Lizenzaufträgen…

Volkswagen soll zum zweitgrößten Software-Konzern Europas nach SAP aufsteigen, kündigte VW-Chef Herbert Diess gewohnt großspurig im Frühjahr 2021 an. Die Software-Entwicklung gilt als…
Die oberbayerische PharmaSGP spezialisiert sich auf chemie- und rezeptfreie Arzneimittel. Dabei hat das seit 2020 börsennotierte Unternehmen eine Plattform etabliert, die effizient…
Mehrfach haben wir darauf hingewiesen, dass die Digitalisierungsbranche trotz Inflationsdrucks, gestörter Lieferketten und Ukraine-Krieg auf Wachstumskurs bleiben dürfte (vgl. PB v.…