MBB befindet sich auf Brautschau
Die Mitte Mai (15.5.) vorgelegten Q1-Zahlen konnten die seit Anfang 2022 um über 40% gefallene Aktie von MBB nicht beflügeln. Zwar wurde der Umsatz um 16,6% auf 200,8 Mio. Euro gesteigert, das bereinigte EBITDA verringerte sich aber um 7,0% auf 13,8 Mio. Euro.
Die EBITDA-Marge fiel von 8,6% auf 6,8%, die EBIT-Marge von 3,5% auf 2,0%. Unter dem Strich verblieb nur ein Mini-Gewinn von 0,03 Mio. Euro (-97,1%). Im Gj. will die mittelständische Beteiligungsgesellschaft bei einem Umsatz von 850 Mio. bis 900 Mio. (2022: 896 Mio.) Euro dennoch eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen 9 und 11% (2022: 10,4%) erreichen. Zudem hält der Vorstand…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Kollege Computer hat übernommen
Trotz vieler Reizthemen sind die Märkte derzeit erstaunlich gelassen. Stress im US-Bankensystem, hohe Inflation oder US-Schuldenstreit – alles kein Grund für die Märkte, aus sehr engen… mehr
Talanx – Passgenauer Zukauf
Am Samstag (27.5.) gab Talanx den größten Zukauf seit dem Börsengang im Oktober 2012 bekannt: Unser Musterdepotwert übernimmt für 1,38 Mrd. Euro vom US-Wettbewerber Liberty Mutual Insurance… mehr
All For One strukturiert um
Für Mittelständler steht der Umstieg in die Cloud ganz oben auf der Prioritätenliste. mehr
Autodesk – Gute Kennziffern, aber zu teuer
Die 1982 gegründete Autodesk, deren Software in Deutschland von Mensch und Maschine vertrieben wird, war über viele Jahrzehnte hinweg ein stetig profitabel wachsendes Unternehmen, dessen… mehr
Kurznachrichten im Überblick
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Datagroup, IVU Traffic und Defama. mehr
Vonovia – Nur mit VfL erstklassig
Im Leitindex DAX trägt Vonovia mit einem Verlust von 20% seit Jahresbeginn die Schlusslaterne. Darüber wird Anleger nur wenig hinwegtrösten, dass der Konzern zumindest als Hauptsponsor… mehr
Rheinmetall – Wachstum voraus
Der starke Lauf zu Beginn des Jahres ist bei der Rheinmetall-Aktie (244,90 Euro; DE0007030009) in den vergangenen Wochen etwas ins Stocken geraten. mehr
Cancom verstärkt sich
Nach der kartellrechtlich genehmigten Übernahme der österreichischen KBC schraubt Cancom die 2023er-Prognose nach oben. mehr
Gerresheimer – Wir handeln flexibel
Über die Entwicklung unseres Musterdepotwerts Gerresheimer können wir uns nicht beklagen. Seit Einstieg am 24.2. liegen wir rd. 32% vorne. mehr