Washtec – Übertriebener Abverkauf
Mit einem Einbruch von etwa 7% wurde die Washtec-Aktie am Dienstag (27.10.) aus unserer Sicht deutlich zu stark abgestraft. Die Q3-Zahlen, die der Waschanlagen-Bauer vorlegte, waren keinesfalls so schlecht, dass diese Verkaufswelle gerechtfertigt wäre. Vielmehr lagen sie absolut im Rahmen der Erwartungen: Der Umsatz fiel in den ersten neun Monaten des Gj. um 12,9% auf 269,3 Mio. Euro und das EBIT brach um 38,4% auf 12,5 Mio. Euro ein.
Der Blick auf die einzelnen Quartale des laufenden Jahres zeigt, dass die Augsburger die Talsohle sogar durchschritten haben. Denn im Q3 stieg der Umsatz gegenüber dem Q2 um 6,6%, das EBIT konnte sogar mehr als verdoppelt werden. Und auch die Kunden kommen wieder zurück: Zwar lag der Auftragsbestand nach neun Monaten unter dem Vj.-Niveau, konnte sich im Q3 gegenüber dem Hj. aber verbessern. Der Ordereingang lag im Q3 sogar über dem Vj.-Zeitraum. Konkrete Zahlen nannte der Vorstand allerdings nicht. An den Zielen für das Gj. hielt er aber fest: Der Umsatz werde um 15 bis 20% sinken, die EBIT-Marge 3 bis 5% (Q1-Q3: 4,6%) erreichen. Da auch der Free Cashflow angesichts der Sparanstrengungen zum 30.9. um 25,6 Mio. auf 25,1 Mio. Euro gestiegen ist und die EK-Quote von 27,4 auf 35,5% kletterte, halten wir den Kurseinbruch der SDAX-Aktie (34,50 Euro; DE0007507501) für überzogen.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Kaufkurse nutzen!
Was für ein Wochenauftakt: Die SAP-Gewinnwarnung (s. S. 3) schickte den DAX am Montag fast 4% in den Keller. Zwar beruhigten sich die Märkte am Dienstag etwas, aber die Börse reagiert... mehr
Symrise macht Depot coronafest
Die Corona-Infektionszahlen nehmen dramatisch zu, ein erneuter Lockdown schwebt wie ein Damoklesschwert über der Wirtschaft. Die Gefahr gerissener Lieferketten, die zu einem Angebotsschock... mehr
Steico – Ökologie fürs Depot
Den auf ökologische Bauprodukte ausgerichteten Zulieferer Steico haben wir schon länger im Visier. Denn am Weltmarktführer für Holzfaser-Dämmstoffe gefällt uns, dass er mitten in... mehr
Pfizer – Ein Impfstoff soll Corona vergessen machen
Pfizer knabbert weiter schwer an den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Denn das bislang noch wichtige Generika-Geschäft leidet stark unter verstärktem Konkurrenzdruck und einer geringeren... mehr
Facebook – Gewinne sichern vor den Q3-Zahlen
Am Donnerstag (29.10.) kommt der große Showdown der Technologiewerte, wenn Facebook, Amazon, Apple und die Google-Mutter Alphabet Zahlen zum Q3 vorlegen. Der Rekordlauf der Nasdaq steht... mehr
Hawesko weist Überraschungspotenzial auf
Dank des guten Online-Handels floriert bei Hawesko der Weinverkauf munter weiter. Der Umsatz stieg nach neun Monaten um 11% auf 415 Mio. Euro. Wie vermutet sorgt das Online-Geschäft zudem... mehr
Nynomic kann sich vor Aufträgen nicht retten
Mit einer Reihe guter Nachrichten konnte Nynomic zuletzt auf sich aufmerksam machen. Die beiden Vorstände Maik Müller und Fabian Peters hoben nach sehr guten Q3-Zahlen die Jahresprognose... mehr
SAP – Machen Sie es wie Hasso!
Über 20% verlor die SAP-Aktie in dieser Woche, nachdem der Softwareanbieter die Langfrist-Prognose senkte. Dieses Niveau ruft Schnäppchenjäger auf den Markt. Einen echten Schnapp sicherte... mehr
Bayer bleibt angeschlagen
Der Zukauf, den Bayer am frühen Montagmorgen (26.10.) vermeldete, hat es in sich. Für die stolze Summe von bis zu 4 Mrd. US-Dollar stärken die Leverkusener mit Asklepios BioPharmaceutical... mehr
Rational – Vernünftig ist das nicht
Die Kursentwicklung beim Großküchenhersteller Rational können wir schon seit einiger Zeit nicht nachvollziehen. Die am Dienstag (27.10.) vorgelegten Q3-Zahlen verstärken diese Einschätzung... mehr