Gesco brechen die Aufträge weg
Ende August beschloss die HV von Gesco, das laufende Gj. auf ein Rumpfjahr zu stutzen, das statt am 31.3. bereits am 31.12. endet (vgl. PB v. 28.8.). Schon damals hatte die Beteiligungsgesellschaft ihre Jahresziele gekappt, Anfang November tat sie es erneut: Beim Umsatz sind nicht mehr als 425 Mio. bis 435 Mio. Euro drin, der Nettogewinn soll 11,5 Mio. bis 13,0 Mio. Euro erreichen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das siebte Secunet-Rekordjahr in Folge war schon ausgemachte Sache. Nun legte der Sicherheitsexperte am Freitag (22.1.) noch eine kräftige Schippe drauf: Nach vorläufigen Zahlen erreichte… mehr
Unser Einstieg bei Helma Eigenheimbau kam im Herbst (vgl. PB v. 28.9.20) zur richtigen Zeit. Denn am Donnerstag (21.1.) berichtete das Bauunternehmen nach vorläufigen Schätzungen über… mehr
Bei Carl Zeiss Meditec ist der Start ins Gj. 2020/21 (per 30.9.) eindeutig geglückt. Im von Corona-Beschränkungen belasteten Q1 konnte der Umsatz mit 368,9 Mio. (Vj.: 369,7 Mio.) Euro… mehr
Aufatmen in Mannheim – Südzucker kann nach neun Monaten im Gj. 2020/21 (März bis November) eine stabile Bilanz vorlegen. Besonders das operative Ergebnis ist für CEO Niels Pörksen ein… mehr
Ende 2017 erreichte die Gesco-Aktie (19,60 Euro; DE000A1K0201) bei 36,25 Euro ihr bisheriges Allzeithoch. Was folgte, war ein veritabler Abwärtstrend, der – abgesehen vom Corona-Crash… mehr