Bayer – Gerüchte treiben Aktie
Es war ein Wochenauftakt nach Maß für Bayer: Deutlich über 8% schoss die DAX-Aktie (61,45 Euro; DE000BAY0017) nach oben. Meldungen über ein nahendes Ende des Glyphosat-Streits sorgten für Erleichterung. In 50 000 bis 85 000 der etwa 125 000 Klagen soll eine mündliche Einigung erzielt worden sein.

Zugegeben: Das ist eine enorme Spanne, die vom Konzern selbst nicht bestätigt wurde. Dieser sprach lediglich von Fortschritten in der Mediation. Anleger griffen dennoch bei der weiterhin günstigen Aktie zu. Die Hoffnung: Sollte Bayer im Juni wie erwartet die Einigung vermelden, wird das dem Papier einen Schub geben.
Aber auch die Ankündigung von Wirtschaftsminister Peter Altmaier, ein gemeinsames EU-Projekt für Arzneimittel starten zu wollen, dürfte für Kauflaune gesorgt haben. Als die Aktie zuletzt Ende April das aktuelle Niveau erreichte, sorgten die Q1-Zahlen für Gewinnmitnahmen. Trotz Steigerungen bei Umsatz (+6,0%) und ber. EBIT (+11,2%) blieben die Leverkusener einen 2020er-Ausblick schuldig. Jetzt könnte es höher hinausgehen.
Bayer bleibt daher ein Kauf. Stopp hoch auf 49,15 Euro.