Berentzen heuert Rapper an
Nachdem die Berentzen-Aktie vor etwa einem Jahr unserem Stoppkurs recht nahegekommen war, stuften wir sie auf Halten ab (vgl. PB v. 30.10.20). Das war richtig, auch wenn das Papier (6,64 Euro; DE0005201602) seither rd. 27% zulegte und jüngst bei 7,36 Euro das höchste Niveau seit dem Corona-Crash im März 2020 erreichte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Berentzen ist erfolgreich ins Gj. 2022 gestartet. Der Umsatz stieg im Q1 vorläufige Zahlen zufolge um 15,0% auf 36,1 Mio. Euro. Das EBIT hat sich auf 1,2 Mio. Euro mehr als verdoppelt…

Hohe Unsicherheit und steigende Volatilität bereiteten im Q1 einen guten Nährboden für das Kerngeschäft der Deutschen Börse. Dank höherer Handelsaktivitäten stiegen die Nettoerlöse…

Die Zinssignale der EZB haben prompt Bewegung bei den Risikoaufschlägen französischer und italienischer Staatsanleihen ggü. der 10-jährigen Bundesanleihe ausgelöst, Tribut an die dort…
Die Q1-Zahlen von Sartorius können sich sehen lassen. Der Umsatz knackte mit 1,0 Mrd. Euro (wb. +25,4%) die Milliarden-Marke, das EBITDA legte 32,4% auf 349 Mio. Euro zu – entsprechend…

Mit großen Schritten nähern wir uns der alljährlichen Dividendensaison heimischer Unternehmen. Gerade in Zeiten hoher Inflation sind Gewinnausschüttungen bei Anlegern ein sehr geschätzter…