Starker Wind stört Energiekontor
Eigentlich wollte Energiekontor den Bau und Verkauf des Windparks Waldfeucht zum Jahresende abschließen (vgl. PB v. 6.11.). Beim Verkauf an die CEE Group wird es bleiben, aber zu starke Winde verzögern die vollständige Inbetriebnahme wahrscheinlich bis Januar 2020.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Partnerschaften mit Kunststoff- oder Stahl-Zulieferern sind fester Bestandteil der Autobranche. Nun, da die europäischen und vor allem die deutschen Flaggschiffe bei der E-Mobilität… mehr
Die Volks- und Raiffeisenbanken verstehen sich als starker Partner für ihre Kunden. Corona habe dies noch mal deutlich unter Beweis gestellt, betont BVR-Präsidentin Marija Kolak stolz. mehr
Für unseren Depotwert Steico lief es offenbar auch im Schlussquartal hervorragend. Trotz Corona-Einschränkungen entwickelte sich die Bauwirtschaft jüngst in Kernmärkten wie Deutschland… mehr
Der Jahrgang 2020 wird erneut gut, nachdem bereits das Vorjahr für beste Qualität beim deutschen Wein gesorgt hatte. Das sagte uns das Deutsche Weininstitut (DWI) bereits im Oktober… mehr
Es mag zynisch klingen, aber es gehört zu den Realitäten. 2020 war für große Teile der Bevölkerung und der Wirtschaft alles andere als ein schlechtes Jahr. Während fast in jeder Botschaft… mehr