Capsensixx liefert ab
Die Mittel aus dem Börsengang 2018 wollte Capsensixx eigentlich zur weiteren Wachstumsfinanzierung der Tochtergesellschaft Coraixx einsetzen. Diese wurde Ende 2019 jedoch bereits wieder verkauft. Nun kündigte der Anbieter von Financial Administration as a Service ein Aktienrückkaufprogramm an, mit dem er 130 000 der 3,4 Mio. Aktien für 13,00 Euro aus dem Markt nimmt. Das Angebot entsprach einem Aufschlag von 6,5% gegenüber dem Durchschnitt der drei Schlusskurse vor Veröffentlichung des…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Sehr robust präsentierte sich in den vergangenen Wochen TLG Immobilien. Die Aktie (25,72 Euro; DE000A12B8Z4) zeigte seit Ende Oktober keine Schwäche und konnte seit dem Tief bei 14,72… mehr
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr
Vor fast genau einem Jahr drückte DSGV-Präsident Helmut Schleweis bei den Fusionsverhandlungen von DekaBank und Helaba auf die Pausetaste. Die Sparkassen-Organisation habe Wichtigeres… mehr
Wer nach einem spannenden Investment ins russische Internetgeschäft sucht, der sollte einen Blick auf die Aktie der Mail.Ru-Gruppe werfen (22,20 Euro, A1C8BP, US5603172082). Anders… mehr
Bei unserer Aktien-Momentum-Strategie haben wir heute Morgen eine Anpassung vorgenommen. Dazu kommt es immer dann, wenn ein Basiswert in unserem Derivate-Depot zum wöchentlichen Stichtag… mehr