Ernst Russ setzt die Segel
Als wir zuletzt in PB v. 18.9.2019 über Ernst Russ berichteten, steckte der Finanzdienstleister operativ noch mitten in der Krise und auch die Aktie war auf Penny Stock-Niveau abgerutscht. In unserer abwartenden Haltung fühlten wir uns über ein Jahr lang bestätigt. Ende 2020 dann kamen immer mehr Käufer zu dem Nebenwert (2,88 Euro; DE000A161077) zurück und trieben ihn bis Ende Februar um über 300% auf ein Allzeithoch bei 3,40 Euro nach oben.
Die Veräußerung von Gesellschaften im Bereich Immobilien-Fonds- und Asset-Management, deren Erstkonsolidierung sich positiv auf die Ertragslage auswirkte, haben Anleger auf dem niedrigen Kursniveau…Weitere Empfehlungen der Redaktion
Lange Zeit hatte sich unser Einstieg bei Sony in PEM v. 23.4.20 ausgezahlt. Anfang dieses Jahres erreichte die Aktie (79,66 Euro; JP3435000009) bei 119,32 Euro in Frankfurt ihr Allzeithoch.…
Anleger des Technologieriesen Tencent dürften nach dem mehr als einjährigen Abwärtstrend der Aktie (43,80 Euro; KYG875721634) schon Kummer gewohnt sein. Dennoch lastet die Ankündigung…
An dem Zustand des leergefegten Portfolios hat sich bei der Aktien-Momentum-Strategie in unserem Derivate-Depot auch in dieser Woche nichts geändert. Beim Blick auf die immer noch sehr…
Wir hatten 7C Solarparken aufgrund schwächelnder Aussichten und politischer Unsicherheiten rund um eine mögliche Deckelung des Strompreises in PB v. 27.4. auf Halten abgestuft. Anleger…
Die Salzgitter-Aktie (24,90 Euro; DE0006202005) ist aktuell nur schwer zu greifen. Das zeigt sich auch an den Analysten-Kurszielen, die von 20,00 bis 55,00 Euro reichen. Eine ungewöhnlich…