Drägerwerk liebt Untertreibung
Mit dieser Prognoseanhebung hatten wir bereits nach den Q1-Zahlen von Mitte April gerechnet (vgl. PB v. 16.4.): Drägerwerk profitiert von einer coronabedingt anhaltend hohen Nachfrage nach seinen Beatmungsgeräten und FFP-Masken.
Weil der Auftragseingang daher über den Erwartungen liegt, kalkuliert der Medizin- und Sicherheitstechniker nach dem ungewöhnlich erlösstarken Jahr 2020 im laufenden Gj. nur noch mit einem Umsatzrückgang von 2 bis 6% (zuvor: Rückgang von 7 bis 11%). Der höhere Umsatz und ein profitablerer Produktmix sorgen zudem dafür, dass Konzernchef Stefan Dräger eine EBIT-Marge von 8 bis 11% (zuvor: Marge von 5 bis 8%)…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Schon im Februar hatten wir Washtec wegen der Nähe zum Stopp auf Halten abgestuft (vgl. PB v. 25.2.). Aber erst Mitte Juni rutschte die Aktie (43,95 Euro; DE0007507501) unter die Absicherung.…
Der Digitalisierungsspezialist All For One hat sich trotz der jüngsten Börsen-Turbulenzen seit unserer jüngsten Empfehlung (vgl. PB v. 11.5.) gut geschlagen. Dazu beigetragen hat sicherlich,…
Äußerst unglücklich wurden wir Mitte Juni bei Defama ausgestoppt: Die Immobilien-Aktie (24,00 Euro; DE000A13SUL5) war zwar angesichts steigender Zinsen schon länger im Sinkflug, rutschte…
Die Hornbach-Aktie (77,60 Euro; DE0006083405) rauschte nach der Gewinnwarnung vom 13.6. rund 30% in den Keller. Am Mittwoch (29.6.) folgten enttäuschenden Q1-Zahlen (per 31.5.), die…
Gleich zwei gute Nachrichten hatte die Dt. Börse am Kapitalmarkttag (29.6.) parat: Beim Umsatz liegt unser Depotwert nach fünf Monaten 100 Mio. Euro über dem 2022er-Plan von 3,8 Mrd.…