Neobroker

Smartbroker – Umbau muss klappen

Die Berliner Smartbroker Holding gehört zu den spannenden Brokerage-Projekten in Deutschland.

Das früher unter dem Namen „Wallstreet Online“ fungierende Konglomerat aus einer Medien- (rd. 60% der Konzernerlöse) und einer Transaktionssparte befindet sich mitten in einem umfassenden Umbau: Nach Jahren der Reichweitenausdehnung im Medienbereich (wallstreet-online.de, boersenNews.de, FinanzNachrichten.de und ARIVA.de) steht 2024 der im Vj. begonnene Ausbau der Handels-App. „Smartbroker+“ an (vgl. PB v. 7.12.22). Ein spannender Zeitpunkt, um mit CFO Roland Nicklaus zu sprechen, der das von André Kolbinger geführte Unternehmen Ende März nach 16 Jahren verlässt, um mehr Zeit mit der Familie in London verbringen zu können.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Software | 23. Februar 2024

Intuit ist zu ambitioniert bewertet

Die Intuit-Aktie war ja noch nie ein Schnäppchen. Aktuell liegt das KGV für das Gj. 2023/24 (per 31.7.) bei 66 und beträgt selbst für 2024/25 stolze 55, was jeweils deutlich über... mehr

Versicherungen | 23. Februar 2024

Allianz bleibt Aktionärsliebling

Die am Donnerstagabend (22.2.) verkündete neue Ausschüttungspolitik der Allianz ist kein Versuch, sich dem Trend zur Steigerung des Aktionärswerts anzuschließen. Allianz sitzt dort... mehr

Rüstung | 23. Februar 2024

Hensoldt – Rücksetzer nutzen

Die vorläufigen Zahlen für 2023 konnten die Hensoldt-Aktionäre am Freitag (23.2.) nicht zufriedenstellen. Dabei erreichte der Rüstungselektronik-Konzern mit einem Umsatz von 1,85 Mrd.... mehr