Unternehmenspolitik

Der etwas andere Blick der Börsianer

Sollten sich Unternehmen mehr an den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter, ihrer Kunden, ihrer Anteilseigner oder der Gesellschaft orientieren? Eine Frage, die viele Vorstände umtreibt. Ein ausgewogener Mix ist für uns dabei erstrebenswert.

Das „Allgemeinwohl“ hat zuletzt spürbar an Bedeutung gewonnen, wie die ESG-Initiativen vieler Firmen belegen. Aber auch die Interessen der Shareholder werden stärker berücksichtigt, so wie das in den USA längst gang und gäbe ist. Aktuelle Beispiele für eine aktionärsfreundliche Unternehmenspolitik lieferten diese Woche unser Depotwert Mercedes-Benz (vgl. PB v. 22.2.) und die Allianz (s. diese Ausgabe).

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Software | 23. Februar 2024

Intuit ist zu ambitioniert bewertet

Die Intuit-Aktie war ja noch nie ein Schnäppchen. Aktuell liegt das KGV für das Gj. 2023/24 (per 31.7.) bei 66 und beträgt selbst für 2024/25 stolze 55, was jeweils deutlich über... mehr

Versicherungen | 23. Februar 2024

Allianz bleibt Aktionärsliebling

Die am Donnerstagabend (22.2.) verkündete neue Ausschüttungspolitik der Allianz ist kein Versuch, sich dem Trend zur Steigerung des Aktionärswerts anzuschließen. Allianz sitzt dort... mehr

Rüstung | 23. Februar 2024

Hensoldt – Rücksetzer nutzen

Die vorläufigen Zahlen für 2023 konnten die Hensoldt-Aktionäre am Freitag (23.2.) nicht zufriedenstellen. Dabei erreichte der Rüstungselektronik-Konzern mit einem Umsatz von 1,85 Mrd.... mehr