Vakuumventile

Kurzarbeit bei Ventil-Spezialist VAT

Nicht ganz überraschend kam für uns die am vergangenen Freitag (16.6.) kommunizierte Nachricht über Kurzarbeit bei VAT Group. Die Schweizer sind mit einem Marktanteil von über 60% weltweit führend bei der Herstellung von Vakuumventilen für die Halbleiterindustrie.

Nach signifikanten Kapazitätsausweitungen treten die Kunden derzeit auf die Bremse. Die Kurzarbeit über drei Monate betrifft 650 Mitarbeiter in der Produktion am Hauptstandort Haag, Schweiz. Das entspricht 20% der Gruppe und ist für VAT kein Novum. Bereits im letzten Abschwung 2018 bis 2019 griff das Management auf Kurzarbeit zurück, um die Kosten flexibel zu halten, gleichzeitig aber bei einer Belebung der Nachfrage sofort reagieren zu können. Damals dauerte die Kurzarbeit neun Monate. Kurzarbeit wird somit zum Standortvorteil, denn die Erholung soll bereits 2024 einsetzen.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Kräfte des Marktes

An den Kapitalmärkten lassen sich zwei Faktoren identifizieren, die alle Kurse treiben. Viele Anleger machen sich, ohne sich dessen bewusst zu sein, diese zwei „Kräfte“ am Markt... mehr

Logistik | 22. Juni 2023

DHL blickt ins Auge des Sturms

Ein kleines Beben lösten am Dienstag (20.6.) die mauen Zahlen von Fedex aufgrund schwacher Nachfrage bei höheren Kosten (Umsatz: -10%; ber. Gewinn: -30%) am internationalen Logistikmarkt... mehr

MDAX | 22. Juni 2023

MDAX Dispoliste

Für Hugo Boss und Dürr bekräftigen wir unsere Kaufempfehlungen. Bei Talanx haben wir den Stopp auf 38,75 Euro angehoben. mehr