Epigenomics muss wegen Zulassung zittern
Weniger gut läuft es dagegen bei Epigenomics – zum Glück hatten wir in PB v. 24.8. zum Abwarten geraten. In den USA hat die staatliche Krankenversicherung es abgelehnt, einen von den Berlinern entwickelten Bluttest zur Darmkrebsvorsorge auf die Liste der erstattungsfähigen Früherkennungstests zu setzen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Dass wir Deutsche Industrie REIT (DIR) in PB v. 18.3. auf Halten abgestuft und von einem Neueinstieg abgeraten hatten, war eine gute Entscheidung. Wenige Tage später wurden wir ausgestoppt… mehr
Unter den indirekten Folgen der seit Monaten grassierenden Corona-Pandemie leidet Fraport schon lange. Nun muss der Frankfurter Airportbetreiber direkt gegen das Virus kämpfen, das… mehr
Mit der Fusion des weltgrößten französischen Brillenglasproduzenten Essilor und ebenfalls größten italienischen Herstellers von Brillenfassungen, Luxottica, Anfang 2019 entstand ein… mehr
Jahrelang ging es für die Aktie des indischen Outsourcing-Spezialisten WNS (61,45 US-Dollar; A0J381; US92932M1018) nur bergauf (s. PEM v. 2.8.18). Doch dann kam Corona. Binnen eines… mehr