Recycling

Befesa ist zurück auf Kurs

Zugegeben: Das Timing unserer jüngsten Empfehlung zu Befesa war äußerst unglücklich. Nachdem wir unser Kauf-Votum für den Recycling-Experten in PB v. 6.9. bekräftigten, rauschte die inzwischen in den MDAX aufgestiegene Aktie (68,40 Euro; LU1704650164) bis Anfang Oktober gut 17% in den Keller. Unsere Stopp-Marke geriet aber nicht wirklich in Gefahr, da sich die 200-Tage-Linie bei 60,70 Euro als stabile Unterstützung erwies, an der das Papier wieder abprallte und seither fast 14% zulegte.

Unterstützt wurde der Turnaround von Goldman Sachs. Die US-Bank sieht im Trend zur Kreislaufwirtschaft viel Wachstumspotenzial und sprach am Montag…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Marktausblick | 20. Oktober 2021

Warten auf die Korrektur

Wenn an der Börse alle Marktteilnehmer das Gleiche erwarten, tritt meist das Gegenteil ein. Seit dem DAX-Rekordhoch Mitte August bei 16 030 Punkten warnen Experten vor einer Korrektur,… mehr

Kochboxen | 20. Oktober 2021

Hellofresh – Nächster Meilenstein

Hellofresh treibt die offensiven Expansionspläne voran. Nur wenige Monate nach dem Markteintritt in Norwegen bieten die Berliner nun auch in Italien ihre Kochboxen an. Da dieses Konzept… mehr

| Maschinenbau | 20. Oktober 2021

VAT mit gutem Zahlenwerk

Bei VAT, globaler Marktführer bei Vakuumventilen für die Halbleiterbranche, setzen sich die starken Geschäfte im Q3 (15.10.) fort: Auftragseingang (+91% ggü. Vj.; +18% ggü. Q2) und… mehr

| Biokraftstoffe | 20. Oktober 2021

Verbio – Die Rally geht weiter

Die Rally bei Verbio geht weiter. Seit Anfang Oktober legte unser Musterdepotwert über 20% zu und die Aktie (64,15 Euro; DE000A0JL9W6) markierte am Dienstag (19.10.) bei 64,75 Euro… mehr

| Modekonzern | 20. Oktober 2021

Hugo Boss ist wieder in Mode

Gute Nachrichten aus dem Hause Hugo Boss. Nachdem der Modehändler im Q3 erstmalig sowohl beim Umsatz (+7% ggü. Q3 2019) als auch beim EBIT (+3% ggü. Q3 2019) das Vorkrisenniveau übertroffen… mehr

| Software | 20. Oktober 2021

Software AG liefert nicht genug

Bei Software AG enttäuscht die schwache Entwicklung in der Digitalsparte (DBP). Die Bookings dieses Cloud-Segments legten im Q3 nur um 6% zu. Schon im Q2 (+5%) war es zu einer Abschwächung… mehr

| Software | 20. Oktober 2021

Teamviewer – Im Abwärtsstrudel

Beim Softwareanbieter Teamviewer kritisierten wir im August die Kostenexplosion und stellten das in Aussicht gestellte Gewinnwachstum in Frage (vgl. PB v. 4.8.). Deshalb rieten wir… mehr