YOC beweist Skalierbarkeit
Die am Donnerstag (18.11.) vorgelegten Zahlen von YOC zeigen die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells. Nach neun Monaten sorgen ein Umsatz von 11,7 Mio. (Vj.: 9,8 Mio.) Euro bei einem EBITDA von 1,2 Mio. (Vj.: 1,0 Mio.) Euro für eine Marge von 10,3%.
Im Gj. sollen es nach den konkretisierten Plänen von CEO Dirk Kraus 12,2% sein, im Auftaktquartal waren es dagegen nur 8,6% gewesen. Die Berliner sitzen an der Schnittstelle zwischen Werbetreibenden und digitalen Verlegern und steuern über ihre eigene Plattform die Vermarktung digitaler Anzeigen. Weil die Kosten nach der Entwicklung der Plattform fix sind, sorgen höhere Umsätze für bessere…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Q1-Zahlen von Hannover Rück fielen eher gemischt aus. Das Bruttoprämienwachstum von wb. 14% auf 9,3 Mrd. Euro (Guidance 2022: mindestens +5%) fiel zwar etwas besser aus als erwartet.…
Die Q1-Zahlen, die PSI Software Ende April vorlegte, lieferten neben Licht auch etwas Schatten. Auftragseingang (-5,7%) und EBIT (-14,4%) litten unter der Verschiebung von Lizenzaufträgen…
200 Jahre Röchling wird zurzeit beim Mannheimer Familienunternehmen gefeiert. Mit soliden Zahlen im zweiten Corona-Jahr (Umsatz +8,2% auf 2,2 Mrd. Euro, Ergebnis v. St. 79,4 Mio. nach…
Für Nynomic verlief der Mai an der Börse recht freundlich. Nicht zuletzt waren die vorl. Eckdaten zum abgelaufenen Q1 ein Treiber für das Kursplus von rd. 4% im Vormonat. Demnach stieg…
Noch immer hat die Aktie der südafrikanischen Astral Foods (11,20 Euro; ZAE000029757) nicht das Vor-Corona-Niveau erreicht. Denn damals handelte das Papier im Bereich um 12,50 Euro.…