Instone rutscht an den Stopp
Von einer hohen Immobiliennachfrage profitierte Instone Real Estate auch im Q3. Der Projektentwickler erreichte nach neun Monaten ein ber. Umsatzplus von 39,2% auf 405,6 Mio. Euro und einen Anstieg im ber. Vorsteuergewinn (EBT) von 61,8% auf 40,3 Mio. Euro.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Im Zuge der geopolitischen Entwicklung hat sich zuletzt auch an der Währungsfront viel getan. Der Euro hat ggü. dem US-Dollar spürbar abgewertet. Am Freitagmorgen lag der Euro-Kurs…
EY Real Estate hat Fabian Schuster und Florian Schwalm als neue Geschäftsführer bestellt. Christian Schulz-Wulkow, bisheriges Geschäftsführungsmitglied, verlässt das Unternehmen.
Die regulatorischen Vorgaben für die Umsetzung der ESG-Kriterien bergen für Immobilienakteure immense Risiken der Fehlinterpretation, ermittelt die Sonderstudie „Risikofaktor ESG?“.…
Der drastische Anstieg der Energie- und Rohstoffpreise hat die ohnehin hohe Nachfrage nach professioneller Energieberatung noch einmal deutlich angetrieben. Wartezeiten für einen Beratungstermin…
In schwierigen Zeiten für das Gesundheitswesen hat die Hanse Merkur ihre Wachstumsstrategie bestätigt und ist 2021 in allen Geschäftsfeldern gewachsen. Der Versicherer steigerte seine…