Dt. Euroshop ist am Boden
Als Betreiber von großen Einkaufszentren hat Deutsche Euroshop sehr schwierige Wochen hinter sich. Nach ersten Mieterinsolvenzen auf Grund der behördlichen Geschäftsschließungen mussten die Hamburger schon im März ihre Jahresprognose ersatzlos streichen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Eine besonders auffällige Bedrohungslage durch Hackerangriffe hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in den vergangenen Wochen nicht festgestellt. Und dennoch… mehr
Totalschaden bei der Deutschen Familienversicherung (DFV). Zum Jahresstart brach die Aktie (13,38 Euro; DE000A2NBVD5) über 40% ein, unser Stopp bei 17,60 Euro begrenzte die Verluste… mehr
Unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection hat seine Erfolgsserie weiter fortgesetzt. Mit einem Wochengewinn von 1,3% konnte nun schon acht Wochen in Folge ein Plus generiert… mehr
Trotz der neuerlichen Schließung von Geschäften, die nicht den täglichen Bedarf abdecken, setzt die Aktie der Deutschen Euroshop ihren Erholungskurs fort. Antreiber ist die Nachricht,… mehr
Viel Zeit gelassen hatte sich DSGV-Präsident Helmut Schleweis mit seinem Konter gegen Forderungen von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing, die EU-Bankenunion endlich zu vollenden und… mehr