Dt. Euroshop ist am Boden
Als Betreiber von großen Einkaufszentren hat Deutsche Euroshop sehr schwierige Wochen hinter sich. Nach ersten Mieterinsolvenzen auf Grund der behördlichen Geschäftsschließungen mussten die Hamburger schon im März ihre Jahresprognose ersatzlos streichen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
In der Corona-Zeit sind die Deutschen alles andere als Aktienmuffel. Das hat ihnen die Deutsche Bundesbank jetzt bescheinigt. Sie schreibt von einem geradezu „rasanten Aufschwung“ des… mehr
Mit überzeugenden Zahlen neues Vertrauen gewinnen. Das ist seit fast drei Jahren die Mission von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Bis 2022 will Sewing die Deutsche Bank wieder auf… mehr
Das neue Jahr hat erst begonnen und schon sorgt die Deutsche Telekom für ordentlichen Wirbel. Ehemalige Verkaufspläne für die Tochter T-Mobile Netherlands seien wieder aktuell geworden,… mehr
So schlimm die Corona-Pandemie ist, ein besseres Setting für ihre Arbeit hätten sich deutsche Biotech-Unternehmen nicht wünschen können. Endlich genießen die zumeist kleinen und mittleren… mehr
Für Thomas Gutschlag war 2020 eigentlich ein Jahr zum Vergessen: Erst sorgten der Opec-Streit, dann die globale Nachfrageschwäche durch den Corona-Dämpfer für fallende Ölpreise – nicht… mehr