Biofrontera bleibt Corona-Verlierer
Direkt nach der globalen Corona-Ausbreitung hatte Bio-frontera auf die Bremse getreten. Das Biotechnologieunternehmen hatte Kurzarbeit eingeführt und in den USA Mitarbeiter in unbezahlten Urlaub geschickt. Die Sorge: Durch die Pandemie veränderten sich die medizinischen Behandlungen, worunter das dermatologische Hauptprodukt Ameluz leiden werde. In den vorl. Q1-Zahlen, die einen Umsatz von 6,4 Mio. bis 6,6 Mio. Euro ankündigen, ist dies nur bedingt ablesbar.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar