Airbnb – Reisesehnsucht vernebelt Anlegern den Blick
Schon länger hatte Airbnb einen Börsengang ins Auge gefasst – kurz vor Toresschluss 2020 ist er doch noch über die Bühne gegangen. Wie es sich für ein Unternehmen der digitalen Welt gehört, verlief der Gang aufs Parkett dabei nicht still und leise, sondern mit Pauken und Trompeten. Es war das größte US-IPO des Jahres, bei dem der Online-Zimmervermittler rd. 3,5 Mrd. US-Dollar einsammelte. Zum Angebotspreis von 68,00 Dollar je Aktie (123,72 Dollar; US0090661010) verdoppelten Anleger gleich…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
Zu den Top-Performern dieses noch jungen Börsenjahres zählt ohne Zweifel der Maschinenbauer Manz. Über 30% legte die Aktie (46,70 Euro; DE000A0JQ5U3) bisher zu. Seit dem Corona-Crash… mehr
Nach dem verschärften Lockdown haben Essenslieferanten in Deutschland weiterhin Hochkonjunktur. Aber nicht nur hierzulande brummt das Geschäft, weltweit lassen sich vermehrt Menschen… mehr
Trotz der jüngsten Lockdown-Verschärfung in Deutschland sieht EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Abwärtsrisiken für die Euro-Konjunktur mittlerweile weniger ausgeprägt. Der Impfstart… mehr
Bis zuletzt haben chinesische Unternehmen den harten Kurs des mittlerweile ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zu spüren bekommen. Darunter auch China Mobile, das größte Mobilfunkunternehmen… mehr