MLP – Unterbewertete Qualität
MLP haben wir schon länger aufmerksam verfolgt. Uns gefällt der seit 2005 erfolgte Umbau des Finanzdienstleisters, der die Gruppe wachstumsstärker und profitabler gemacht hat. Mit dem 2011 zum Unternehmen gestoßenen heutigen CFO Reinhard Loose haben wir in dieser Woche (13.6.) unter anderem über die ehrgeizigen mittelfristigen Wachstumsziele des Unternehmens diskutiert und dabei die letzten Mosaiksteinchen für die am Freitag (16.6.) erfolgte Aufnahme in unser Musterdepot (s. Artikel in dieser Ausgabe) gesammelt.
Zu DAX-Zeiten (2001 bis 2003) war das Unternehmen, das heute fast 600 000 Privat- und Firmenkunden betreut, stark auf die Altersvorsorge (80% der Erlöse) fokussiert. Heute dagegen kommen rd. 40% der Erlöse aus der Vermögensverwaltung (Assets under Management: etwa 56 Mrd. Euro), jeweils rd. ein Viertel steuern Altersvorsorge und das Versicherungsgeschäft bei. Zur größeren Breite kommt auch eine höhere Verlässlichkeit der Ertragsströme: „Inzwischen sind über 60% unserer Erlöse wiederkehrend. Das bedeutet: Bei knapp einer Milliarde Euro Umsatz im Jahr sind schon zu Jahresbeginn 600 Mio. Euro relativ sicher“, erläuterte uns Loose. 2005 waren dagegen nur etwa 30% der Erlöse wiederkehrend. Durch die breite Aufstellung „wachsen wir vielleicht etwas langsamer, aber dafür kontinuierlich – ohne tiefe Täler.“

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
S&P 500 – Bulle oder Bär?
Am Freitag (16.6.) markierte der DAX ein neues Allzeithoch bei 16 427,42 Punkte. Die Rally geht nach den Zinsentscheidungen von Fed und EZB also weiter und hat inzwischen dazu geführt,... mehr
MLP – Finanz-Power fürs Depot
Der seit mehr als 15 Jahren laufende Umbau bei MLP trägt mittlerweile deutlich sichtbare Spuren. mehr
Continental – Fokus auf Reifen
Für Continental (72,04 Euro; DE0005439004) spielen Reifen eine wichtige Rolle. Die Sparte steuert rd. ein Drittel der Konzernerlöse bei und ist mit einer ber. EBIT-Marge von 13,1% (2022)... mehr
Small Cap Dispoliste
Katek haben wir von Kaufen auf Halten abgestuft. Mehr dazu lesen Sie in dieser Ausgabe. Bei Ringmetall und Muehlhan wurden wir mit Verlusten von 25% und 21% ausgestoppt. mehr
Brenntag spürt den Druck der aktivistischen Investoren
Seit dem Einstieg in den Chemiehandel 1912 ist Brenntag eine angesehene Adresse bei Kunden und Partnern. In über 100 Jahren gab es selten so ausgeprägte Interessenkonflikte wie heute... mehr
Aurubis – Durchwachsene Zahlen
Die Q2-Zahlen (per 31.3.) fielen bei Aurubis durchwachsen aus. mehr
Wacker Neuson will hoch hinaus
Mit der am 14.6. vorgestellten „Strategie 2030“ hat sich Wacker Neuson hohe Ziele gesteckt. mehr
Katek – Da muss mehr kommen
Die Aktie (14,95 Euro; DE000A2TSQH7) von Katek kommt nicht richtig in Schwung. Seit unserer Erstempfehlung vor sieben Monaten (vgl. PB v. 11.7.22) liegt der Kurs des Spezialisten für... mehr