Conti leidet unter Kostendruck
Die von Conti am Mittwoch (11.5.) vorgelegten Q1-Zahlen zeigen deutlich, wie stark der Automobilzulieferer unter den Kostensteigerungen bei Beschaffung und Logistik leidet. Während der Umsatz ggü. Vj. um 8,2% gestiegen ist, hat sich das Ergebnis je Aktie halbiert. Die EBIT-Marge fiel von 8,5% auf 4,7%, der Free Cashflow war negativ.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Japans größte Bierbrauerei Asahi leidet unter hohem Kostendruck und der Lieferkettenproblematik. Bereits Ende April musste deshalb der Konzern die erste Preissteigerung um 6 bis 10%…
Die starke Wettbewerbsposition hat Brenntag im Q1 das beste Quartal der Unternehmensgeschichte beschert. Bei Umsatz (+44,7%), EBITDA (+54,2%) und Gewinn je Aktie (+156%) wurden die…
Finanzdienstleister sind bislang gut durchs Frühjahr gekommen. Nach MLP am Donnerstag (s. PLATOW v. 13.5.) ist nun auch die Wüstenrot & Württembergische (W&W) in einem deutlich unsicheren…
Progress-Werk Oberkirch (PWO) ist stark in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Automobilzulieferer verzeichnete im Q1 ein Umsatzwachstum von 19% auf 130,8 Mio. (Vj.: 110,2 Mio.) Euro.
Trotz Lieferengpässen gelang es Stemmer Imaging, den Umsatz im Q1 um 15% auf 35,9 Mio. (Vj.: 31,2 Mio.) Euro zu steigern. Während die Bruttomarge wegen gestiegener Materialkosten um…