Voltabox stellt sich für 2020 auf
Dass die Q3-Zahlen, die Voltabox am Mittwoch (13.11.) präsentierte, keinesfalls positiv sein werden, war keine Überraschung. Schon im Sommer kappte der Hersteller von Batteriesystemen die Prognose, da ein Großauftrag ins kommende Jahr verschoben wurde (vgl. PB v. 14.8.).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Durststrecke beim gewerblichen Immobilienfinanzierer Deutsche Pfandbriefbank (PBB) nähert sich dem Ende. Die Hoffnung auf einen Impfstoff sorgte zusammen mit den soliden Q3-Zahlen… mehr
Bei Mazda waren wir im Sommer skeptisch, dass der Konzern im schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Trendwende schafft. Daher hatten wir bei der Aktie (5,15 Euro; 854131; JP3868400007)… mehr
Die deutschen Autobauer haben zuletzt stark von der etwas überraschend guten Entwicklung auf dem asiatischen Markt profitiert. Das haben die jüngsten Quartalszahlen von VW, Daimler… mehr
Mit ermutigenden Q3-Zahlen im Rücken sieht Hannover Rück wieder klarer, was die Prognose für 2020 angeht. CEO Jean-Jacques Henchoz will 2020 einen Gewinn von mehr als 800 Mio. Euro… mehr
Über die Kursentwicklung bei Flatex können wir uns wirklich nicht beklagen. Seit unserem Einstieg im zweiten Anlauf im Sommer (vgl. PB v. 10.7.) hat die Aktie (48,80 Euro; DE000FTG1111)… mehr