Tesla – Stoppen Richter die Börsenrally?
Gegenwind für Tesla: Die Wettbewerbszentrale hat wegen irreführender Werbung Klage erhoben. Die US-Amerikaner preisen ihre Autos als „autonom“ oder mit „Autopilot“ fahrend an. Das Landgericht München entschied am Dienstag (14.7.), dass sie den Mund damit zu voll genommen hat. Ob die Richter auch die Börsenrally stoppen können?
Die Nasdaq-Aktie (1 573,79 US-Dollar; US88160R1014) knackte zu Wochenbeginn die Marke von 1 750 Dollar, ehe Gewinnmitnahmen einsetzten. PB-Leser verzeichnen seit dem 20.5. bereits Buchgewinne von über 80%. So langsam wird die Kiste ziemlich heiß – zumal der groß angekündigte „Battery-Day“ inzwischen auf den 22.9. verschoben wurde. Eigentlich wollte CEO Elon Musk schon im Juli einen Durchbruch in der Batterie-Technologie vermelden.
Akkumulieren Sie Tesla daher bis 1 400,00 Dollar. Stopp hoch auf 1 255,00 Dollar.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
„ESG“, „Green Loans“ und „Sustainability Linked Loans“ – die Schlagwörter im Bereich der grünen Finanzierungen sind vielschichtig oder vielfach sogar undurchsichtig. Umso wichtiger… mehr
Nach Daimler (Umsatz -29% auf 30 Mrd. Euro, Verlust -1,9 Mrd. Euro) hat jetzt auch Volkswagen die Zahlen für das Q2 vorgestellt. Die Erlöse schrumpften um 37% auf 41 Mrd. Euro, unter… mehr
Der Verlauf des Goldpreises in den vergangenen Monaten spiegelt eindrucksvoll die Rolle des Edelmetalls als Krisenindikator (s. S. 1). Während im Mai und Juni die Goldpreisentwicklung… mehr
Mit der Mitte Juni erteilten EU-Genehmigung für den Verkauf der Aufzugssparte ist Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz eine große Last von den Schultern genommen worden. Zwar ist noch nicht… mehr