Nur nicht sprunghaft werden
Der alte Rekord hielt gerade mal einen Tag. Am Donnerstag (12.8.) hat der DAX mit 15 964 Punkten das am Vortag erreichte Allzeithoch bei 15 877 Zählern schon wieder getoppt. Eine echte Euphorie kommt aber nicht auf. Das liegt an den anhaltenden Sorgen über die Wiedergeburt der Inflation.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Aktien von Rheinmetall und K+S führen weiterhin unangefochten unser Relative Stärke-Ranking an. Dahinter haben Verbio und Bayer im Vergleich zur Vorwoche die Plätze getauscht. Den…
Da unser Regelwerk (noch) keine Aktien-Trades zulässt und es bei den DAX-Strategien durch die gegenläufigen Signale der Trend- und Stimmungs-Indikatoren momentan ebenfalls keinen Handlungsbedarf…

In den USA ist die Inflationsrate im März mit 8,4% so stark gestiegen wie seit 1981 nicht mehr. Die Börsen reagierten dennoch mit Erleichterung, weil sich die Hoffnung breitmacht, die…
Der Sieg Emmanuel Macrons bei den Stichwahlen am 24. April über Marine Le Pen ist keineswegs in Stein gemeißelt. Die sich in Frankreich verfestigende hohe Inflation trifft auch dort…

Die Stimmung an den Aktienmärkten ist im Keller. Am Dienstag (12.4.) testete der DAX kurz das Niveau unter 14 000 Punkten. Die Inflation erreichte im März sowohl in Deutschland (7,3%)…