Nur nicht sprunghaft werden
Der alte Rekord hielt gerade mal einen Tag. Am Donnerstag (12.8.) hat der DAX mit 15 964 Punkten das am Vortag erreichte Allzeithoch bei 15 877 Zählern schon wieder getoppt. Eine echte Euphorie kommt aber nicht auf. Das liegt an den anhaltenden Sorgen über die Wiedergeburt der Inflation.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Derzeit sind die Börsen nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Am frühen Donnerstag (5.5.) schickte sich der DAX mit einem Zwischenhoch bei 14 300 Zählern noch an, die obere Trendlinie…
Knapp 190 Unternehmen aus DAX, MDAX sowie aus dem von uns intensiv betreuten Small Cap-Universum öffnen im Mai ihre Bücher – und Vorstände rechtfertigen sich vor Investoren. Pandemiebedingt…
Die im Zuge steigender Zinsen erfolgte Neubewertung zukünftiger Gewinne sorgte auch bei der polnischen Allegro für herbe Kursverluste. Das Papier der führenden E-Commerce-Plattform…
Der Vermietungsmarkt für Lager- und Logistikimmobilien hält mit einem Umsatz von 2,3 Mio. qm im ersten Quartal laut JLL seinen Rekordkurs (Vj.: 1,9 Mio. qm; +22%) und markiert damit…

Die Inflation hat die Regale der Supermärkte erreicht. Da auch die Lebensmittelkonzerne mit starken Preissteigerungen zu kämpfen haben, müssen Verbraucher an der Ladenkasse tiefer in…