Aareal – Im Visier von Investoren

Erst in PB v. 22.9. hatten wir die Aareal Bank unter die Lupe genommen. Unsere Kaufempfehlung für den Titel kam noch rechtzeitig, denn der erst vor wenigen Tagen angetretene CEO Jochen Klösges vermeldete, dass Finanzinvestoren die Mehrheit übernehmen wollen. Entsprechende Gerüchte kursierten bereits vorher am Markt, weshalb er die kursrelevanten Gespräche bestätigen musste.
Federführend sind Centerbridge und TowerBrook, im Boot sitzt aber auch Advent. Im Raum steht dabei ein Übernahmepreis von 29,00 Euro pro Aktie. Logische Konsequenz dieser Ankündigung war ein Kurssprung um rd. 27% auf ein Zwischenhoch bei 29,90 Euro. Anschließend rutschte die SDAX-Aktie (27,54 Euro; DE0005408116) aber wieder deutlicher ab, da es höchst unsicher ist, ob nach einer Detailprüfung der Bilanzen tatsächlich ein Angebot folgt, welches zudem erst der Bafin zur Prüfung vorgelegt werden müsste (vgl. PLATOW Brief v. 11.10.).
Eine Schlüsselrolle könnte der aktivistische Investor Petrus Advisers einnehmen, der aktuell Zugriff auf mindestens 16% der Anteile hat. Er gilt eher als längerfristiger Investor, der vor allem strategisch Einfluss nehmen will. Allerdings scheiterte auch Petrus beim Versuch, die IT-Tochter Aareon abzuspalten. Dies begrenzt die klassische Zerschlagungsfantasie und macht daher auch eine Übernahme unwahrscheinlicher. Zudem ist ein Übernahmekampf mit weiteren PE-Investoren nicht in Sicht.
Wir stufen Aareal daher auf Halten ab, erhöhen aber den Stopp von 17,50 auf 22,00 Euro.
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Die Latte liegt hoch
Wir hatten Ende August schon darauf hingewiesen, dass im Herbst ein Schuss mehr Defensive in den Anlegerdepots angebracht sein dürfte (vgl. PB v. 25.8.). Das jüngste (eher magere) Auf... mehr
LEG Immobilien stockt auf
Lange Zeit war es still um LEG Immobilien, nun melden sich die Düsseldorfer mit positiven Schlagzeilen zurück: Der Immobilienkonzern erwirbt 15 350 Wohneinheiten – vorbehaltlich... mehr
S&T – Rückenwind für 2022
Die Chip-Krise trifft auch S&T. Das machte CEO Hannes Niederhauser auf dem Kapitalmarkttag des IT-Dienstleisters am Montag (11.10.) deutlich. Trotz eines gestiegenen Auftragsbestandes... mehr
Lululemon – Hohe Marge dank starker Marke
Was 1998 mit dem Verkauf der ersten Leggins begann, hat sich bis heute zu einer absoluten Lifestyle-Marke entwickelt. Lululemon Athletica hat es nicht nur geschafft, die Leggings wieder... mehr
Cancom kauft eigene Aktien zurück
Kurspflege bei Cancom: Der IT-Dienstleister gab am Montagabend (11.10.) bekannt, bis spätestens zum 19.10. etwa 3,5 Mio. eigene Aktien vom Markt zurückkaufen zu wollen. Das entspricht... mehr
Morphosys kommt mit Alzheimer-Medikament voran
Die guten Nachrichten bei Morphosys kamen zu spät. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Alzheimer-Medikament Gantenerumab, das die Münchner zusammen mit Roche entwickeln, zwar den... mehr
Süss Microtec gerät in schwieriges Fahrwasser
Süss Microtec spürt die Engpässe in den Lieferketten der Chipindustrie. Der Anbieter von Geräten und Prozesslösungen für den Halbleitermarkt sowie die Nano- und Mikrosystemtechnik... mehr
Nemetschek holt mal eben Luft
Auf dem Börsenparkett gilt Nemetschek als Dauerläufer. Allein seit Jahresbeginn konnte die Aktie (83,62 Euro; DE0006452907) in der Spitze um über 50% zulegen, während der MDAX im Hoch... mehr
Ökoworld verdient prächtig
Ökoworld gab am Dienstag (12.10.) eine Erhöhung der Gewinnprognose für das Gj. 2021 bekannt. So soll der Gewinn bei 27,4 Mio. Euro liegen. Im Vj. belief sich der Überschuss noch auf... mehr
SDM will München sicher machen
Der Sicherheitsexperte SDM hatte jüngst seinen Börsengang in Düsseldorf angekündigt. Wir haben das Unternehmen unter die Lupe genommen, dessen Aktien (DE000A3CM708) bis zum 25.10.... mehr