Klimawandel treibt Inflation an

Mit kaum einem Thema setzen sich Ökonomen aus aller Herren Länder momentan so intensiv auseinander, wie mit der weiteren Entwicklung der Inflation. In Deutschland ist die Teuerungsrate im September auf 4,1% angestiegen, womit sich der kurzfristige Trend der Vormonate fortsetzt. Auch in den USA liegt die Inflationsrate weiter über der 5%-Marke.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Einkauf bestehender Wohnimmobilien wird immer schwieriger. Einen Ausweg aus diesem Dilemma sehen erfahrene Investoren und Entwickler wie Empira oder die Project Gruppe in der Projektentwicklung…
Sie könnte wirklich gelingen, die Verkehrswende in Deutschland. Während Politik und Autobauer viel zu lange am Verbrenner festgehalten haben, hat in den vergangenen Jahren beim Kunden…
Seit Beginn der Pandemie ist die Nachfrage nach Eigentumswohnungen (ETW) und Einfamilienhäusern (EFH) laut ImmoScout24 (IS24) in den 10 größten Ski-Gebieten Deutschlands spürbar gestiegen.…
Die Aktie des japanischen Roboterbauers Fanuc (187,00 Euro; 863731; JP3802400006) hatte in den vergangenen Monaten einen kleinen Durchhänger. Der Grund: Zwar konnte das Unternehmen…