Softdrinks

Coca-Cola will Pepsi wieder die Softdrink-Krone abjagen

Mit dem Zukauf von Zusatzgeschäften hat der ärgste Rivale Pepsi den Konkurrenten Coca-Cola vom Softdrink-Thron gestoßen. Aber jetzt schlägt der Konzern aus Atlanta zurück: Anfang des Monats verkündete Vorstandschef James Quincey den Kauf des Sportgetränkeherstellers Bodyarmor. Nachdem Coca-Cola schon 2018 einen Anteil von 15% erworben hatte, werden nun die restlichen 85% für 5,6 Mrd. US-Dollar erworben.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn mit dem Geschäft von Sportdrinks lässt sich gutes Geld verdienen. Zudem kehrt die Dynamik zurück: Bodyarmor wächst um ca. 50%. Mit 1,4 Mrd. Dollar Umsatz ist die Gesellschaft nach Gatorade…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Marktausblick | 10. November 2021

Die Krux mit dem Zins

Mit der Leitzinssenkung auf 0% wollte die EZB einst Deflationssorgen entgegenwirken. Die Inflationsrate von 4,1% in der Eurozone im Oktober zeigt eindrucksvoll: Der Kampf scheint gewonnen,… mehr

| Telekommunikation | 10. November 2021

CEO-Weckruf bei United Internet

Nach der überraschenden Beendigung des Aktienrückkaufprogramms bei United Internet sorgte Vorstandschef Ralph Dommermuth kurz vor den Neunmonatszahlen vom Dienstag (9.11.) für neue… mehr

| Kunststoffe | 10. November 2021

Covestro überzeugt mit Marktposition

Covestro hat am Montag (8.11.) starke Q3-Zahlen vorgelegt. Demnach stieg der Umsatz um 56% auf 4,3 Mrd. (zuvor: 2,7 Mrd.) Euro. Das EBITDA legte sogar um 89% zu und erreichte 862 Mio.… mehr

| Werkzeughersteller | 10. November 2021

Einhell liefert ab

Wie in PB v. 27.9. von uns prognostiziert, bot Einhell positives Überraschungspotenzial. Am Dienstag (9.11.) erfolgte prompt die Prognoseanhebung, die einen 4%-Kursanstieg der Aktie… mehr

| Konsumgüter | 10. November 2021

Bei Henkel bleibt zu wenig übrig

Als wir uns zuletzt in PB v. 24.3. mit Henkel befasst haben, befand sich die Aktie im Aufwind und sollte nur wenige Wochen später ihr Vor-Corona-Niveau übertroffen haben. Doch nach… mehr

| Autozulieferer | 10. November 2021

Manz speichert Profitabilität

Zur Jahresmitte erreichte die Manz-Aktie bei 71,80 Euro ihr Allzeithoch. Es folgte eine 40%-Korrektur bis Anfang Juni, in deren Zuge unsere Empfehlung vom 25.1. ausgestoppt wurde –… mehr

| Immobilien | 10. November 2021

FCR gewinnt an Aufmerksamkeit

Nach neun Monaten ist FCR Immobilien auf einem guten Weg, die Jahresprognose zu erreichen. Denn das EBT stieg bis Ende September um 35,8% auf 9,1 Mio. Euro, wodurch die Guidance von… mehr