LPKF wird noch zulegen
Zugegebenermaßen beinhalten die am Mittwoch (5.8.) vorgelegten Q2-Zahlen von LPKF viel Licht und Schatten. Einige Anleger entschieden sich deshalb zum Verkauf der SDAX-Aktie (19,92 Euro; DE0006450000).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Ceotronics steht schon seit geraumer Zeit auf unserer Empfehlungsliste – zu Recht, denn der Bedarf nach hochspezialisierten Kommunikationsgeräten für Militär, Polizei und Feuerwehr…
Der Medizintechniker Eckert & Ziegler legte am Donnerstagabend (24.3.) vorab starke Eckdaten zum Gj. 2021 vor. Zwar stieg der Umsatz lediglich um 2,4% auf gut 180,4 Mio. Euro an, doch…
Logistikengpässe und die Corona-Pandemie haben LPKF 2021 operativ zurückgeworfen. Der Umsatz schrumpfte um 3% auf 93,6 Mio. Euro, womit der Hersteller von Lasersystemen zur Verarbeitung…
Wohnen als institutionelles Investment boomt in ganz Europa. Große Übernahmen trieben die Transaktionsvolumina auf den europäischen Investmentmärkten für Mehrfamilienhäuser. Savills…
Kurz vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine hatten wir Münchener Rück erneut zum Kauf empfohlen (vgl. PB v. 23.2.). Direkt danach setzte bei der DAX-Aktie (240,50 Euro; DE0008430026)…