Allianz wird CS-Wehen überstehen

Allianz wird nicht ganz unbeschadet aus den Wirren um den Nachlass der Credit Suisse herauskommen. Die Fonds-tochter Pacific Investment Management (PIMCO) ist mit rd. 807 Mio. US-Dollar einer der größten Inhaber von inzwischen für wertlos erklärten Nachranganleihen (Additional Tier 1-Bonds) der Schweizer Bank.
Doch die Auswirkungen dürften sich in Grenzen halten. Analysten haben ihre Gewinnschätzungen für die Aktie für das laufende Jahr in den vergangenen vier Wochen um rd. 1% auf 24,03 Euro je DAX-Papier (202,90 Euro; DE0008404005) reduziert.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Starke Dividendenaristokraten
Wenn im April die Saison der Hauptversammlungen startet, können sich Anleger wieder über hohe Ausschüttungen freuen. Krieg, Inflation und hohen Zinsen zum Trotz haben Unternehmen 2022... mehr
Secunet – IT-Sicherheit ist gefragt
Secunet avisiert für 2023 ein Umsatz- und Gewinnwachstum. Demnach will der IT-Sicherheitsexperte den Umsatz in diesem Jahr um 8% auf 375 Mio. Euro steigern. Angesichts der niedrigeren... mehr
Dividendenkönige der PLATOW Börse
Die jetzt anstehenden Hauptversammlungen werden wohl einen neuen Ausschüttungsrekord liefern. Für uns ist die Dividendenrendite kein ausschlaggebendes Kriterium bei der Aktienauswahl... mehr
Hellofresh avanciert zum digitalen Einzelhändler
Als eines der ersten deutschen Unternehmen hat Hellofresh auf dem Kapitalmarkttag am Donnerstag (23.3.) einen Einblick in die Geschäfte des laufenden Q1 gegeben: Laut Co-CEO Dominik Richter... mehr
Knorr-Bremse will weiterwachsen
Der von Knorr-Bremse am Donnerstag (23.3.) veröffentlichte Geschäftsbericht bestätigte die bereits im Februar präsentierten Zahlen für das Gj. 2022. Der Bremsenhersteller steigerte... mehr
Suse – Überraschender Rücktritt
Dem Linux-Softwarespezialisten Suse ist im Q1 des Gj. 2022/23 (per 31.10.) der Sprung in die Gewinnzone gelungen. Bei den vor gut einer Woche (16.3.) vorgelegten Zahlen meldete der Konzern... mehr
Freenet erneut mit Top-Dividende
Sehr solide hat sich wieder einmal Freenet im vergangenen Gj. geschlagen. Dies zeigen die am Freitag (24.3.) vorgelegten endgültigen Zahlen. mehr