PBB sucht neuen Ertragsbringer
Deutsche Pfandbriefbank (PBB) will ihre Schlagkraft bei der Finanzierung von Immobilienprojekten erhöhen und sich gleichzeitig einen zusätzlichen Ertragsbringer schaffen. Wie PBB-Chef Andreas Arndt kurz vor Weihnachten erklärte, wollen die Bayern im 1. Hj. 2023 die Voraussetzungen dafür schaffen, einen ersten offenen Spezialimmobilienfonds aufzulegen.
Über das Fondsgeschäft, das künftig mit Pamela Hoerr auch ein eigenes Vorstandsmandat erhält, kann künftig ein größeres Rad bei umfangreichen Immobilienfinanzierungen gedreht werden. Bislang sorgt die gewerbliche Immobilienfinanzierung, die auch 2023 angesichts steigender Zinsen mit schwierigeren Rahmenbedingungen als in der Vergangenheit zurechtkommen muss, für rd. 85% des Gewinns vor Steuern (EBT). Der kleinere Geschäftsbereich Öffentliche Investitionsfinanzierung, der z. B. öffentliche Infrastrukturprojekte refinanziert, steuert demgegenüber nur etwa 15% zum EBT bei.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Comeback beim DAX?
Noch 2021 ermahnten viele Finanzexperten deutsche Anleger, sich endlich von dem chronisch schlechter laufenden DAX zu trennen und stattdessen in die damals mit einem stärkeren Momentum... mehr
Mercedes treibt E-Offensive voran
Trotz Logistikengpässen knüpfte Mercedes-Benz (67,92 Euro; DE0007100000) im Vj. mit 2,04 Mio. ausgelieferten Fahrzeugen fast an das 2021er-Niveau (-1%) an. Bemerkenswert ist der überdurchschnittliche... mehr
Vossloh setzt auf grüne Mobilität
Für den Bahninfrastruktur-Dienstleister Vossloh sehen die mittelfristigen Perspektiven gut aus. mehr
Texas Pacific Land setzt auf schwarzes Gold
Mit einer Performance von fast 70% zählte die NYSE-Aktie (2 076,66 US-Dollar; US88262P1021) von Texas Pacific Land Corporation (TPL) zu den klaren Highflyern im Jahr 2022. Zum Jahresende... mehr
Munich Re – angehobene Prognose
Die Analysten haben die Informationen vom Kapitalmarkttag der Munich Re (vgl. PB v. 19.12.22) genutzt, um ihre Gewinnschätzungen auf die Änderungen in den IFRS-Bilanzierungsregeln anzupassen.... mehr
Amundi glänzt durch Stabilität
Wer den Kursverlauf von Amundi neben den Chart von DAX oder den französischen CAC Mid 60 legt, erkennt auf den ersten Blick eine hohe Korrelation. mehr
Hasbro – gutes Timing
Unsere Empfehlung zu Hasbro (63,90 US-Dollar; US4180561072) in PB vom 19.12.22 kam genau zum richtigen Zeitpunkt: PB-Leser liegen schon nach drei Wochen rd. 15% vorn. mehr
Vitesco bricht zum Jahresstart aus
Der Siegeszug der Elektroautos auf den Straßen dieser Welt ist nicht mehr aufzuhalten. Von heute auf morgen wird der Wandel aber nicht vollzogen – auch weil die Technik der ohne den... mehr
Stabilus bleibt interessant
Gründe zur Freude gab es für Stabilus-Aktionäre in den letzten Monaten zuhauf und seit unserer Kaufempfehlung Ende August (vgl. PB v. 22.8.22) hat die Aktie (64,80 Euro; DE000STAB1L8)... mehr
Süss Microtec – Auftragsstau
Der seit 70 Jahren am Halbleitermarkt mit Anlagen und Prozesslösungen vertretene Spezialist Süss Microtec hatte 2022 wegen Problemen in der Lieferkette Schwierigkeiten, den hohen Auftragsbestand... mehr