Rofin mit schwachem Jahresauftakt
Lasermaschinen werden heute neben der Blechbearbeitung wie beispielsweise im Maschinenbau oder der Automobilindustrie auch beim Schneiden von Holz für Stanzformen und beim Schneiden oder Schweißen von Rohren und Profilen eingesetzt. Anwender profitieren von relativ geringen Stückkosten in der Produktion, was indirekt auch Herstellern von Lasermaschinen wie Rofin-Sinar zugutekommt.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar