PBB hat sich gut diversifiziert
In Zeiten steigender Zinsen flüchten sich Anleger gerne in Banktitel (s. „Unsere Meinung“ auf S. 1). Für die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) sprechen aber noch weitere Gründe: Ein breit diversifiziertes Immobilienportfolio, ein solider Ausblick und – auch wenn das nicht das gewichtigste Argument sein kann – eine ordentliche Dividendenrendite.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach 10 Jahren an der Spitze des Aufsichtsrats der Deutschen Bank kann Paul Achleitner keine uneingeschränkt positive Bilanz ziehen. Der Kurs hat sich trotz zweier Kapitalerhöhungen…
Für den 11.5. lud DSGV-Präsident Helmut Schleweis die Chefs der Sparkassen zur Vorstandstagung in ein Hotel in Berlin-Mitte ein. Dort schwor er die Spitzen der Sparkassen auf die geschäftspolitischen…
Thermo Fisher gilt mit einer Marktkapitalisierung von 220 Mrd. US-Dollar als einer der weltweit größten Lieferanten für die angewandte Forschung. Trotz dieser klaren Ausrichtung ist…

Der US-Notenbank schien zumindest kurzfristig die Quadratur des Kreises gelungen zu sein. Die Börse freute sich über den höchsten Zinssprung seit 22 Jahren. Die Anhebung der US-Leitzinsen…

Dass die Deutsche Post bis zum offiziellen Q1-Termin noch nichts von sich hatte hören lassen, ließ darauf schließen, dass es mit den überstarken Ergebnissen zum Jahresauftakt vorerst…